Ziel Bearbeiten

Dieses Meinungsbild soll die Grundlage für eine Ordnung des Bereichs der Hadronenartikel schaffen. Mehrfach sind Artikel zu Hadronen in der Qualitätssicherung des Portals Physik aufgetaucht und es wurde überlegt, ob die Artikel an sich überhaupt sinnvoll seien. Hier sollt ihr eure Meinung sagen, was an Artikeln gewünscht ist und was nicht. Dieses Meinungsbild ist gezielt nur im Portal Physik verlinkt worden, um die Meinung der Fachkundigen zu ermitteln. Teilnehmen kann jeder angemeldete Benutzer.

Abstimmungsmodus Bearbeiten

Jeder Teilnehmer trägt sich bei dem Minimum ein, das er befürwortet. Danach unterschreibt er unter "Extrawürste" bei allem, was in der Pauschalbezeichnung, für die er gestimmt hat, fehlt, was er jedoch dennoch als Artikel für sinnvoll hält. (Eventuell fehlende Punkte einfach per Level-3-Überschrift eintragen.) Natürlich zählt ein Behaltenwunsch bei einer Menge für jede Teilmenge. Alle Artikel, die von mindestens 50% der Teilnehmer gewünscht werden, gelten als grundsätzlich relevant. Das Meinungsbild läuft dauerhaft, so dass jeder Teilnehmer jederzeit seine Meinung ändern kann.

Meinungsbild Bearbeiten

Das Meinungsbild läuft dauerhaft

Artikel für Alles Bearbeiten

  1. Traitor 23:58, 20. Dez. 2007 (CET) (sofern mehr Infos als nur Massen, Zerfallszeiten etc vorhanden sind, sonst reicht ein Redirect auf Sammelartikel/Listen)[Beantworten]
  2. Kein Einstein 22:21, 16. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Nur Grundzustände Bearbeiten

Alle Haupt- und Sammelartikel Bearbeiten

Nur Hauptartikel und Listen Bearbeiten

  1. -- Pjacobi 00:51, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. -- Ben-Oni 08:54, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Extrawürste Bearbeiten

Proton Bearbeiten

  1. -- Pjacobi 00:51, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. -- Ben-Oni 08:54, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Neutron Bearbeiten

  1. -- Pjacobi 00:51, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. -- Ben-Oni 08:54, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Nukleon Bearbeiten

  1. -- Pjacobi 00:51, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. -- Ben-Oni 08:54, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Pion (Sammelartikel) Bearbeiten

  1. -- Pjacobi 00:51, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Wegen der historischen Bedeutung im Kontext der "starken Kernkraft". -- Ben-Oni 08:54, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Kaon (Sammelartikel) Bearbeiten

  1. -- Pjacobi 00:51, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Wegen der historischen Bedeutung im Kontext der CP-Verletzung. -- Ben-Oni 08:54, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Quarkonium (Sammelartikel) Bearbeiten

  1. -- Pjacobi 00:51, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Hyperon (Sammelartikel) Bearbeiten

  1. -- Pjacobi 00:51, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Listen mit Beispielartikeln Bearbeiten

Hauptartikel und Listen
Name
Baryon (Hauptartikel)
Meson (Hauptartikel)
Hadron (Hauptartikel)
Liste der Baryonen (Liste)
Liste der Mesonen (Liste)
Beispiele für Sammelartikel
Name
Pion (Sammelartikel)
Kaon (Sammelartikel)
Rho (Sammelartikel)
D-Meson (Sammelartikel)
B-Meson (Sammelartikel)
Lambda (Sammelartikel)
Sigma (Sammelartikel)
Xi (Sammelartikel)
Delta (Sammelartikel)
Hyperon (Sammelartikel)
Nukleon (Sammelartikel)
Quarkonium (Sammelartikel)
Beispiele für Einzelteilchenartikel
Name
Proton
Neutron
Delta  
Delta  
Delta  
Delta  
Sigma-plus  
Sigma-null  
Sigma-minus  
Lambda  
charmed Lambda  
bottom Lambda  
Xi-null  
Xi-minus  
bottom Xi  ,  
Omega  
Pion π+
Pion π0
Pion π-
Kaon K+
Kaon K
Kaon KS0
Kaon KL0
Kaon K*+
Kaon K*0
Kaon K*-
Eta η
Eta' η'
Rho ρ+
Rho ρ0
Rho ρ-
Omega ω
Phi φ
D-Meson D+
D-Meson D0
D-Meson D0
D-Meson D-
Ds-Meson Ds+
Ds-Meson Ds-
J/Psi J/ψ
B-Meson B+
B-Meson B0
B-Meson B0
B-Meson B-
Ypsilon Υ