Portal:Chemie/Übersicht Exzellente Artikel/Auszug/Türkis (Mineral)

Türkiskiesel, ca. 2,5 cm groß
Türkiskiesel, ca. 2,5 cm groß

Türkis ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Phosphate, Arsenate und Vanadate und der Ordnung der wasserhaltigen Phosphate mit fremden Anionen. Es kristallisiert im triklinen Kristallsystem mit der allgemeinen chemischen Zusammensetzung Cu(Al,Fe3+)6[(OH)4|(PO4)2]2•4H2O und entwickelt meist traubenförmige oder massige Aggregate, seltener kleine, prismatische bis nadelige Kristalle von spezieller blauer, blaugrüner bis grüner Farbe, der die Farbe Türkis ihren Namen verdankt.

Das Wort „Türkis“ leitet sich ab dem frühen 15. Jahrhundert vom französischen Wort pierre turquoise „türkischer Stein“ ab. Diese Wortschöpfung beruht jedoch auf einem Missverständnis, denn Türkis wurde damals lediglich aus dem Gebiet des heutigen Iran in die Türkei importiert und dort ... weiter