Poolbillard 2015

Serie von Poolbillard-Turnieren

Die Poolbillard-Saison 2015 ist eine Serie von Poolbillard-Turnieren, die von der World Pool-Billiard Association veranstaltet werden.

Ergebnisse Bearbeiten

[1][2][3]

Datum Turnier Austragungsort Disziplin Sieger Finalist Ergebnis
5. Januar bis 8. Januar China Volksrepublik  World Chinese 8-Ball Masters 2015 Qinhuangdao 8-Ball China Volksrepublik  Yang Fan China Volksrepublik  Zheng Yubo 13:9
8. Januar bis 11. Januar Vereinigte Staaten  Turning Stone Casino Classic XXIII Verona, NY 9-Ball Schottland  Jayson Shaw Kanada  John Morra 13:11
23. Januar bis 31. Januar Vereinigte Staaten  Derby City Classic 2015 Elizabeth, IN 9-Ball Philippinen  Warren Kiamco Kanada  Alex Pagulayan
24. Januar bis 2. Februar China Volksrepublik  Chinese 8-Ball World Championship 2015 Shangrao 8-Ball England  Darren Appleton England  Mark Selby 21:19
15. Februar bis 21. Februar Philippinen  10-Ball-Weltmeisterschaft 2015 General Santos 10-Ball Chinesisch Taipeh  Ko Pin-yi Philippinen  Carlo Biado 11:9
26. Februar bis 28. Februar Italien  ET 135 – Italian Open 2015 Treviso 9-Ball Niederlande  Niels Feijen Griechenland  Nick Malai 9:2
12. April bis 22. April Portugal  Europameisterschaft 2015 Vale do Lobo 14/1 endlos Niederlande  Nick van den Berg Niederlande  Niels Feijen 125:94
10-Ball Griechenland  Alexander Kazakis Spanien  Francisco Díaz-Pizarro 8:5
8-Ball Niederlande  Niels Feijen Polen  Karol Skowerski 8:6
9-Ball Spanien  Francisco Díaz-Pizarro Polen  Karol Skowerski 9:5
23. April bis 25. April Portugal  ET 136 – Portugal Open 2015 Vale do Lobo 9-Ball Polen  Mateusz Śniegocki Schweden  Marcus Chamat 9:3
4. Juni bis 6. Juni Deutschland  ET 137 – German Open 2015 Baunatal 9-Ball Finnland  Petri Makkonen Polen  Konrad Juszczyszyn 9:3
28. Juni bis 5. Juli China Volksrepublik  China Open 2015 Shanghai 9-Ball Osterreich  Albin Ouschan Kanada  John Morra 11:8
6. Juli bis 12. Juli Vereinigte Staaten  World 14.1 Tournament 2015 Astoria, NY 14/1 endlos Deutschland  Thorsten Hohmann England  Darren Appleton 300:244
30. Juli bis 1. August Osterreich  ET 138 – Austrian Open 2015 St. Johann 9-Ball Niederlande  Niels Feijen Deutschland  Joshua Filler 9:7
14. August bis 16. August England  World Pool Masters 2015 Manchester 9-Ball Vereinigte Staaten  Shane van Boening England  Darren Appleton 8:2
20. August bis 23. August Vereinigte Staaten  Turning Stone Casino Classic XXIV Verona, NY 9-Ball Schottland  Jayson Shaw Vereinigte Staaten  Mike Dechaine 13:10
7. September bis 18. September Katar  9-Ball-Weltmeisterschaft 2015 Doha 9-Ball Chinesisch Taipeh  Ko Pin-yi Vereinigte Staaten  Shane van Boening 13:11
22. September bis 27. September England  World Cup of Pool 2015 London 9-Ball Chinesisch Taipeh  Ko Pin-yi
Chinesisch Taipeh  Chang Yu-Lung
England  Mark Gray
England  Daryl Peach
10:8
29. September Vereinigte Staaten  International Challenge of Champions 2015 Immokalee, FL 9-Ball Vereinigte Staaten  Shane van Boening Niederlande  Niels Feijen
1. Oktober bis 4. Oktober Niederlande  ET 139 – Dutch Open 2015 Leende 9-Ball Osterreich  Albin Ouschan England  Imran Majid 9:2
24. Oktober bis 30. Oktober Vereinigte Staaten  US Open 9-Ball 2015 Chesapeake, VA 9-Ball Chinesisch Taipeh  Cheng Yu-hsuan England  Karl Boyes 13:6
9. November bis 15. November Japan  Japan Open 2015 Amagasaki 10-Ball Philippinen  Johann Chua Philippinen  Ronato Alcano 11:7
26. November bis 28. November Italien  ET 140 – Treviso Open 2015 Treviso 9-Ball England  Mark Gray Griechenland  Alexander Kazakis 9:3
7. Dezember bis 10. Dezember Vereinigte Staaten  Mosconi Cup 2015 Las Vegas 9-Ball Europa  Europa Vereinigte Staaten  USA 11:7

Weltrangliste Bearbeiten

Im Folgenden sind die 32 Bestplatzierten der Poolbillard-Weltrangliste angegeben.[4]

Platz China Open 9-Ball-Weltmeisterschaft
1 Osterreich  Albin Ouschan Chinesisch Taipeh  Ko Pin-yi
2 England  Darren Appleton England  Darren Appleton
3 Chinesisch Taipeh  Ko Pin-yi Philippinen  Dennis Orcollo
4 Philippinen  Carlo Biado Philippinen  Warren Kiamco
5 Philippinen  Warren Kiamco Osterreich  Albin Ouschan
6 Niederlande  Niels Feijen Kanada  John Morra
7 Philippinen  Dennis Orcollo China Volksrepublik  Liu Haitao
8 Griechenland  Nikos Ekonomopoulos Chinesisch Taipeh  Ko Ping-chung
9 China Volksrepublik  Li Hewen Vereinigte Staaten  Shane van Boening
10 China Volksrepublik  Liu Haitao Philippinen  Carlo Biado
11 Chinesisch Taipeh  Chang Yu-Lung Griechenland  Nikos Ekonomopoulos
12 Philippinen  Johann Chua China Volksrepublik  Wang Can
13 Niederlande  Nick van den Berg Finnland  Mika Immonen
14 Vereinigte Staaten  Shane van Boening China Volksrepublik  Li Hewen
15 Kanada  John Morra Spanien  David Alcaide
16 Polen  Radosław Babica China Volksrepublik  Wu Jiaqing
17 China Volksrepublik  Wang Can China Volksrepublik  Chu Bingjie
18 Kanada  Jason Klatt Chinesisch Taipeh  Chang Yu-Lung
19 Chinesisch Taipeh  Ko Ping-chung Philippinen  Lee Van Corteza
20 Philippinen  Lee Van Corteza Philippinen  Johann Chua
21 Philippinen  Raymund Faraon Polen  Radosław Babica
22 China Volksrepublik  Chu Bingjie Kanada  Jason Klatt
23 England  Karl Boyes England  Karl Boyes
24 Katar  Waleed Majid Niederlande  Nick van den Berg
25 Finnland  Mika Immonen Chinesisch Taipeh  Chang Jung-Lin
26 Chinesisch Taipeh  Chang Jung-Lin Singapur  Aloysius Yapp
27 China Volksrepublik  Dang Jinhu Estland  Denis Grabe
28 Chinesisch Taipeh  Fu Che-wei Griechenland  Alexander Kazakis
29 Deutschland  Thorsten Hohmann Chinesisch Taipeh  Cheng Yu-hsuan
30 China Volksrepublik  Wu Jiaqing Philippinen  Raymund Faraon
31 Chinesisch Taipeh  Cheng Yu-hsuan Deutschland  Thorsten Hohmann
32 England  Daryl Peach Deutschland  Ralf Souquet

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Sports Calendar. In: wpa-pool.com. World Pool-Billiard Association, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Oktober 2015; abgerufen am 24. September 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wpa-pool.com
  2. Events Calendar. In: eurotouronline.com. Euro-Tour, abgerufen am 24. September 2015.
  3. Calendar 2015. azbilliards.com, abgerufen am 24. September 2015.
  4. Men Rankings. In: wpa-pool.com. World Pool-Billiard Association, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Februar 2011; abgerufen am 24. September 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wpa-pool.com