Der Ponturin ist ein kleiner Gebirgsfluss in den französischen Westalpen, der im Département Savoie der Region Auvergne-Rhône-Alpes östlich der Stadt Chambéry verläuft.

Ponturin

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FRW0100500
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Isère
Abfluss über Isère → Rhône → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von Peisey-Nancroix
45° 28′ 25″ N, 6° 48′ 58″ O
Quellhöhe ca. 2646 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Landry in die IsèreKoordinaten: 45° 34′ 37″ N, 6° 44′ 14″ O
45° 34′ 37″ N, 6° 44′ 14″ O
Mündungshöhe ca. 732 m[2]
Höhenunterschied ca. 1914 m
Sohlgefälle ca. 11 %
Länge ca. 18 km[3]
Linke Nebenflüsse Nant Benin (7 km)
Durchflossene Seen Lac de la Plagne
Der Ponturin durchquert den Lac de la Plagne

Der Ponturin durchquert den Lac de la Plagne

Geografie

Bearbeiten

Der Ponturin entspringt im Vanoise-Massiv unterhalb des Gipfels Aiguille de Val Genêt (2813 m) im Gemeindegebiet von Peisey-Nancroix, entwässert mit einem anfängliche Bogen über Osten generell Richtung Nordwest und mündet nach rund 18 Kilometern im Gemeindegebiet von Landry als linker Nebenfluss in die Isère. Im Oberlauf verläuft der Ponturin im Nationalpark Vanoise, im Mündungsabschnitt quert er die Bahnstrecke Saint-Pierre-d’Albigny–Bourg-Saint-Maurice. Das Gebiet liegt in der historischen Provinz Tarentaise und ist durch sein Skigebiet Paradiski bekannt.

Orte am Fluss

Bearbeiten

(Reihenfolge in Fließrichtung)

  • Refuge Entre le Lac, Gemeinde Peisey-Nancroix
  • Chalet de derrière la Rebe, Gemeinde Peisey-Nancroix
  • La Gurraz, Gemeinde Peisey-Nancroix
  • Les Lanches, Gemeinde Peisey-Nancroix
  • Peisey-Nancroix
  • Montchavin, Gemeinde La Plagne Tarentaise
  • Landry
Bearbeiten
Commons: Ponturin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Ponturin bei SANDRE (französisch)