Polnische Poolbillard-Meisterschaft 1996

Austragung der polnischen Poolbillard-Meisterschaft

Die polnische Poolbillard-Meisterschaft 1996 war die fünfte Austragung der nationalen Meisterschaft in der Billardvariante Poolbillard. Ausgespielt wurden die Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 14/1 endlos. Der 9-Ball-Wettbewerb der Herren wurde vom 7. bis 9. Juni 1996 in Posen ausgetragen, der 14/1-endlos-Wettbewerb der Herren vom 6. bis 7. August 1996 in Mysłowice. Die Wettbewerbe der Damen und der 8-Ball-Wettbewerb der Herren fanden vom 15. bis 17. November 1996 in Białystok statt.

Medaillengewinner Bearbeiten

Disziplin Gold Silber Bronze
Herren – 9-Ball[1] Jewgeni Stalew
(Russland)
Mariusz Gnitecki
(Baribal Lubin)
Niclas Falsted
(Schweden)
Herren – 14/1 endlos[1] Karol Augustynowicz
(Elida Białystok)
Patryk Bryll
(Ostrów Wielkopolski)
Waldemar Witowski
(Ósemka Rzeszów)
Krzysztof Kutacha
(Bielsko-Biała)
Herren – 8-Ball[1] Karol Augustynowicz
(Elida Białystok)
Marek Wisz
(Ósemka Rzeszów)
Dariusz Skurat
(Białystok)
Grzegorz Kapłan
(Ósemka Rzeszów)
Damen – 9-Ball[2] Izabela Łącka
(Tivoli Częstochowa)
Mirosław Scholz
(Ruda Śląska)
Ewa Kotowska
(Warschau)
Damen – 14/1 endlos[2] Ewa Kotowska
(Warschau)
Grażyna Gronowska
(Bydgoszcz)
Mirosław Scholz
(Ruda Śląska)
Damen – 8-Ball[2] Izabela Łącka
(Tivoli Częstochowa)
Agnieszka Mulczyńska
(Bydgoszcz)
Katarzyna Zmierczak
(Skala Grudziądz)

Quellen Bearbeiten

  1. a b c Medaliści Mistrzostw Polski W Pool Bilard – Sezon 1996. In: bilard-sport.pl. Polski Związek Bilardowy, abgerufen am 6. Juni 2016.
  2. a b c Medalistki Mistrzostw Polski Kobiet W Pool Bilard – Sezon 1996. In: bilard-sport.pl. Polski Związek Bilardowy, abgerufen am 6. Juni 2016.