Panamerikanische Spiele 2015/Leichtathletik – Weitsprung der Männer

Der Weitsprung der Männer bei den Panamerikanischen Spielen 2015 fand am 21. und 22. Juli im CIBC Pan Am und Parapan Am Athletics Stadium in Toronto statt.

17 Weitspringer aus 15 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Goldmedaille gewann Jeff Henderson mit 8,54 m, Silber ging an Marquise Goodwin mit 8,27 m und die Bronzemedaille gewann Emiliano Lasa mit 8,17 m.

Rekorde Bearbeiten

Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:

Weltrekord Vereinigte Staaten  Mike Powell 8,95 m Weltmeisterschaften in Tokio, Japan 30. August 1991
Rekord der Spiele Vereinigte Staaten  Carl Lewis 8,75 m Panamerikanische Spiele in Indianapolis, Vereinigte Staaten 16. August 1987

Qualifikation Bearbeiten

Die Qualifikationsweite betrug mindestens 8,00 m um direkt ins Finale einzuziehen. Drei Athleten schafften diese Marke oder sprangen weiter, sie sind hellblau unterlegt. Die restlichen Springer die am Finale teilnehmen durften, die Anzahl der Athleten sollte mindestens zwölf sein, sind jene mit der höchsten ersprungenen Weite unterhalb der Qualifikationsweite, sie sind hellgrün unterlegt.

Gruppe A Bearbeiten

21. Juli 2015, 11:45 Uhr

Platz Athlet Land 1. Versuch 2. Versuch 3. Versuch Weite (m)
1 Marquise Goodwin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8,05 8,05
2 Emiliano Lasa Uruguay  Uruguay 7,80 8,01 8,01
3 Higor Alves Brasilien  Brasilien x x 7,86 7,86
4 Tyrone Smith Bermuda  Bermuda x 7,72 7,72
5 Damar Forbes Jamaika  Jamaika x 7,67 x 7,67
6 Quincy Breell Aruba  Aruba 7,60 x x 7,60
7 Daniel Pineda Chile  Chile 7,40 6,76 7,59 7,59
8 Jharyl Bowery Kanada  Kanada 7,21 x 7,52 7,52
9 Leon Hunt Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln x x 7,31 7,31

Gruppe B Bearbeiten

21. Juli 2015, 11:45 Uhr

Platz Athlet Land 1. Versuch 2. Versuch 3. Versuch Weite (m)
1 Jeff Henderson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8,18 8,18
2 Diego Hernández Venezuela  Venezuela x 7,89 7,89
3 Luis Rivera Mexiko  Mexiko 7,85 7,85
4 Yunior Díaz Kuba  Kuba 7,68 x 7,76 7,76
5 Jorge McFarlane Peru  Peru 7,31 7,36 7,52 7,52
6 Alexsandro Melo Brasilien  Brasilien x 7,51 x 7,51
7 Stevens Dorcelus Kanada  Kanada 7,40 x 7,04 7,40
8 David Registe Dominica  Dominica 7,02 7,02
Raymond Higgs Bahamas  Bahamas DNS

Finale Bearbeiten

22. Juli 2015, 18:05 Uhr

Platz Athlet Land 1. Versuch 2. Versuch 3. Versuch 4. Versuch 5. Versuch 6. Versuch Weite (m)
  Jeff Henderson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8,54 x 8,21 x 8,52 8,54 PB
  Marquise Goodwin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8,13 x 8,27 x 8,06 x 8,27 SB
  Emiliano Lasa Uruguay  Uruguay x 8,17 x x x x 8,17
4 Tyrone Smith Bermuda  Bermuda x 8,00 8,03 8,01 7,90 8,07 8,07
5 Diego Hernández Venezuela  Venezuela x 7,97 7,99 x 3,67 x 7,99
6 Yunior Díaz Kuba  Kuba x 7,90 7,31 7,70 x 7,69 7,90
7 Jorge McFarlane Peru  Peru 7,64 5,89 7,80 7,64 5,75 7,76 7,80 SB
8 Quincy Breell Aruba  Aruba x 7,70 x x x 7,27 7,70
9 Luis Rivera Mexiko  Mexiko 7,51 x 7,63 nicht im Finale der
besten acht Springer
7,63
10 Higor Alves Brasilien  Brasilien 7,60 x x 7,60
11 Daniel Pineda Chile  Chile x 7,31 7,46 7,46
Damar Forbes Jamaika  Jamaika DNS

Weblinks und Quellen Bearbeiten

  • Athletics. In: www.toronto2015.org. Archiviert vom Original am 17. August 2015; abgerufen am 17. August 2019 (englisch).