Palmesel

Skulptur beim Brauchtum der Palmprozessionen der römisch-katholischen Kirche am Palmsonntag im süddeutschen Sprachraum

Der Palmesel ist Teil des Brauchtums bei der Palmprozession der römisch-katholischen Kirche am Palmsonntag im südlichen deutschen Sprachraum.

Der Palmesel in der Berliner Skulpturensammlung

Geschichte und Gestaltung Bearbeiten

Die Palmprozession mit grünen Zweigen und Hymnen erinnert an den festlichen Einzug Jesu Christi in Jerusalem auf dem Rücken eines Esels. Sie ist seit dem 7. Jahrhundert belegt. Seit dem 10. Jahrhundert ritten die Dorfpfarrer bei der Palmprozession auf einem Esel mit. In der Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich wird dieser Ritt ausführlich geschildert. Da der Esel sich dabei häufig recht störrisch verhielt, wurde er meist durch einen hölzernen Esel mit einer reitenden Christusfigur ersetzt. Der Palmesel-Umritt wurde vor allem zur Zeit der Aufklärung zurückgedrängt; seine Verwendung im Rahmen der kirchlichen Feier war zeitweilig vielerorts verboten. In Salzburg etwa verbot Erzbischof Hieronymus von Colloredo 1779 und erneut 1782 solche „theatralische Darstellungen“ des liturgischen Geschehens. Dies führte zur Zerstörung vieler Palmesel. 1897 soll es in ganz Bayern nur noch 50 erhaltene Palmesel gegeben haben.[1]

Beispiele Bearbeiten

Ein künstlerisch bedeutender Palmesel aus dem späten Mittelalter (stilistisch datiert: um 1530) steht seit 1915 in der Skulpturensammlung in Berlin.[2] In Kößlarn wird ein Palmesel erstmals 1481 in einer Kirchenrechnung erwähnt. Der spätgotische Palmesel wurde erst im Jahr 2002 durch einen neuen ersetzt. Das Stadtmuseum Bozen verwahrt einen Palmesel von 1498, den Hans Klocker geschnitzt hat. Das Kloster Metten besitzt einen Palmesel aus der Barockzeit, ebenso die Pfarrei Zwiesel. In St. Martin in Landshut steht als Dauerleihgabe ein neuer Palmesel, im dortigen Heimatmuseum eine der frühesten mittelalterlichen Figuren. Der Palmesel aus Puch bei Hallein im Land Salzburg (Österreich) stammt aus dem 17. Jahrhundert. In Tirol sind im kirchlichen Brauchtum gleich alte Palmesel in Thaur und in Hall in Tirol erhalten.

Übertragener Sinn Bearbeiten

Die Bezeichnung „Palmesel“ wurde auch im übertragenen Sinn auf Menschen mit ähnlich ungebührlichem Verhalten angewandt. So nannte man lange Zeit den Buben, der mit seinem Palmwedel als letzter die Kirche betrat, den Palmesel. In Würzburg war hingegen üblich, den Kirchenbesuchern, die entgegen der Tradition in abgetragener Kleidung zum Gottesdienst erschienen, einen mit Kreide eingestaubten Stoffesel auf die Kleidung zu drücken, sie sinnbildlich als „Palmesel“ zu kennzeichnen. Heute wird dasjenige Familienmitglied – meist nur der Bub – als Palmesel gehänselt, das als letztes am Palmsonntag aufsteht.[3]

Literatur Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Palmesel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. BR24 Retro: Palmesel – Brauchtum in Kößlarn 1984. 24. März 2024, abgerufen am 24. März 2024.
  2. Christus auf dem Palmesel. In: sb.museum-digital.de. Abgerufen am 10. April 2022.
  3. https://sbgv1.orf.at/magazin/leben/stories/101490/index.html Öst. Rundfunk. »Am Palmsonntag ist das der Palmesel, am Gründonnerstag folgt ihm der ›Gründonnerstagslackl‹, danach sind der ›Karfreitagstratsch‹, der ›Feuerhund‹ am Karfreitag, das ›Stinkige Ei‹ oder die ›Osterflade‹ am Ostersonntag und das ›Ostermontagstier‹ an der Reihe«. – Abg. Palmsonntag 2020