Oliver Beeck

deutscher American-Football-Spieler

Oliver Beeck (* 19. Januar 1988)[1] ist ein deutscher Footballspieler.

Laufbahn Bearbeiten

Beeck spielte ab 1998 im Nachwuchsbereich der Kiel Baltic Hurricanes sowie ab 2008 in der Herrenmannschaft des Vereins in der GFL, der bundesweit höchsten Spielklasse.[2] Nachdem er mit Kiel 2008 und 2009 unter Cheftrainer Kent Anderson jeweils deutscher Vizemeister geworden war,[3] gewann der als Center eingesetzte Beeck[4] 2010 unter Trainer Patrick Esume den deutschen Meistertitel.[5] 2011 und 2012 wurde der 1,88 Meter messende und 128 Kilogramm wiegende Beeck[2] mit den Fördestädtern wiederum Vizemeister.[6] 2014[7] und 2015[8] gewann er mit Kiel den Titel in der European Football League (EFL).

Nationalmannschaft Bearbeiten

Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 2014 Europameister.[9] Bei der Weltmeisterschaft 2011 wurde er mit der deutschen Auswahl Fünfter.[10]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 23. März 2023 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baltic-hurricanes.de
  2. a b Canes » Roster » Detail - KIEL BALTIC HURRICANES. Abgerufen am 6. Februar 2020.
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baltic-hurricanes.de
  4. Center mit Kraft und Köpfchen. In: Kieler Nachrichten. Abgerufen am 6. Februar 2020.
  5. https://www.yumpu.com/de/document/read/21098697/6-dezember-2010-landessportverband-verband-24114-kiel/7
  6. German Bowl Sieger – German Bowl XLII. Abgerufen am 6. Februar 2020.
  7. EFAF| Kiel Baltic Hurricanes win EFL Bowl I! Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2016; abgerufen am 31. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.efaf.info
  8. EFL Bowl Champions! - KIEL BALTIC HURRICANES. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Januar 2020; abgerufen am 31. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baltic-hurricanes.de
  9. EM 2014. In: football-history.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. August 2022; abgerufen am 1. Februar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football-history.de
  10. WM 2011. In: football-history.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. August 2022; abgerufen am 31. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football-history.de