Oberer Rißkopf

Gipfel im Hauptkamm des Estergebirges in den bayerischen Voralpen

Der Obere Rißkopf ist ein 2049 m ü. NHN hoher Gipfel im Hauptkamm des Estergebirges in den Bayerischen Voralpen. Er ist damit nach dem Krottenkopf der zweithöchste Punkt im Estergebirge.

Oberer Rißkopf

Der Obere Rißkopf mit Weilheimer Hütte

Höhe 2049 m ü. NHN [1]
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Estergebirge
Dominanz 0,55 km → Krottenkopf[2]
Schartenhöhe 104 m ↓ Sattel zum Krottenkopf[2]
Koordinaten 47° 32′ 56″ N, 11° 11′ 7″ OKoordinaten: 47° 32′ 56″ N, 11° 11′ 7″ O
Oberer Rißkopf (Bayerische Voralpen)
Oberer Rißkopf (Bayerische Voralpen)
Gestein Plattenkalk[3]
Alter des Gesteins Trias[3]

Geographie Bearbeiten

Der von Norden gut sichtbare Gipfel befindet sich auf Oberauer Gemeindegebiet und ist dem Krottenkopf nordwestlich vorgelagert. Zwischen ihnen liegt im Sattel die Weilheimer Hütte und unterhalb seiner steil abfallenden Nordwestwand das Loisachtal. Im Osten erstreckt sich eine weitläufige Karstfläche (Angerlboden, Michelfeld).

Nur wenige Meter unterhalb des Gipfels befindet sich der Punkt, an dem die Grenzen der Gemeinden Oberau, Eschenlohe und Garmisch-Partenkirchen aufeinandertreffen.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Bayernatlas Topographische Karte der Bayerischen Vermessungsverwaltung
  2. a b PeakVisor Bergidentifikationsanwedung mit Informationen zu den jeweiligen Gipfeln, Schartenhöhe mithilfe digitaler Höhenmodellen errechnet, Werte können daher abweichen
  3. a b Umweltatlas Bayern Geologische Karte Bayerns des bayerischen Landesamtes für Umwelt