O’Connor-Nunatakker

Berg in der Antarktis

Die O’Connor-Nunatakker sind eine Gruppe von bis zu 1213 m hohen Nunatakkern im westantarktischen Marie-Byrd-Land. In den Ford Ranges ragen sie 11 km nordöstlich der Griffith-Nunatakker nahe dem Kopfende des Balchen-Gletschers auf.

O’Connor-Nunatakker
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Teil der Ford Ranges
O’Connor-Nunatakker (Antarktis)
O’Connor-Nunatakker (Antarktis)
Koordinaten 76° 26′ S, 143° 25′ WKoordinaten: 76° 26′ S, 143° 25′ W
Topografische Karte mit den O’Connor-Nunatakkern (links oben)
Topografische Karte mit den O’Connor-Nunatakkern (links oben)

Topografische Karte mit den O’Connor-Nunatakkern (links oben)

Wissenschaftler United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) entdeckten sie bei einem Überflug im Jahr 1940. Namensgeber ist Raymond David O’Connor (1905–1970), der zur Besetzung der West Base bei dieser Forschungsreise gehört hatte.

Weblinks Bearbeiten

  • O’Connor Nunataks. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • O’Connor Nunataks auf geographic.org (englisch)