Naturschutzgebiet Untere Nuthseen

Naturschutzgebiet in Goch, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Das Naturschutzgebiet Untere Nuthseen (Kennung KLE-015) ist ein ca. 16,5 ha großes Naturschutzgebiet im Kreis Kleve nahe Hommersum bei Goch, welches 1982 unter Schutz gestellt wurde.[1]

Naturschutzgebiet Untere Nuthseen

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Blick nach Norden

Blick nach Norden

Lage Hommersum, Goch, Kreis Kleve, NRW, Deutschland
Fläche 16,5
Kennung KLE-015
WDPA-ID 82751
Geographische Lage 51° 42′ N, 6° 2′ OKoordinaten: 51° 41′ 50″ N, 6° 2′ 25″ O
Naturschutzgebiet Untere Nuthseen (Nordrhein-Westfalen)
Naturschutzgebiet Untere Nuthseen (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 1982
Rahmenplan Landschaftsplan Kreis Kleve Nr. 9 Goch
Verwaltung Untere Naturschutzbehörde Kreis Kleve

Es besteht aus drei miteinander verbundenen Teichen, die in extensiv bewirtschaftetes, durch Staunässe geprägtes Weideland eingebettet sind. Das Grünland wird durch die Beweidung mit Hochlandrindern offen gehalten.[2] Unter anderem kommen in dem Gebiet Libellenarten wie der Spitzenfleck oder die Falkenlibelle vor. Auch der Eisvogel findet dort seine Heimat[3] oder Wiesenvögel wie der Kiebitz finden im Feuchtgrünlandkomplex ihren Lebensraum.[1]

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Naturschutzgebiet „KLE-015 Untere Nuthseen“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
  2. Beschreibung des NSG auf den Seiten des Naturschutzzentrum im Kreis Kleve
  3. Arbeitsbericht des Naturschutzzentrum im Kreis Kleve von 1996, PDF-Download

Weblinks Bearbeiten

Commons: Naturschutzgebiet Untere Nuthseen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien