Mount Giddings (Alaska)

Berg in der Alaskakette in Alaska (USA)

Der Mount Giddings ist ein 3103 m hoher Berg in der Alaskakette in Alaska (USA). Er ist einer der höchsten Berge in der Hayes Range, einem Teilabschnitt der Alaskakette.

Mount Giddings

Blick von Süden: Mount Giddings (links), Mount Balchen (mittig), Mount Geist (links dahinter) sowie Mount Skarland (rechts)

Höhe 3103 m
Lage Alaska, USA
Gebirge Alaskakette
Dominanz 3,5 km → Mount Geist
Schartenhöhe 482 m ↓ (2621 m)
Koordinaten 63° 39′ 58″ N, 146° 54′ 58″ WKoordinaten: 63° 39′ 58″ N, 146° 54′ 58″ W
Topo-Karte USGS Mount Hayes C-6
Mount Giddings (Alaska) (Alaska)
Mount Giddings (Alaska) (Alaska)

Geografie

Bearbeiten

Der Mount Giddings befindet sich 11 km westnordwestlich vom Mount Hayes, dem höchsten Berg der Hayes Range. Ein Berggrat führt vom Mount Giddings nach Osten. Dieser spaltet sich nach etwa 2,5 km auf. Die nordnordöstliche Fortsetzung des Berggrats führt zum Mount Skarland, die südliche Fortsetzung zum Mount Geist und weiter zum Hauptkamm der Alaskakette. An der Süd- und Westflanke verläuft ein östlicher Tributärgletscher des Gillam-Gletschers. Am Nordostfuß befindet sich das Nährgebiet eines kleineren Gletschers, dessen Schmelzwasser nach Norden zum East Fork Little Delta River abfließt.

Namensgebung

Bearbeiten

Der Berg wurde am 1. Januar 1965 von T. L. Pewe vom U.S. Geological Survey (USGS) nach James Louis Giddings (1909–1964) benannt, einem Dendrochronologen und bekannten Archäologen Alaskas, der seine Pionierarbeiten in den Vorbergen des besagten Berges unternahm.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mount Giddings. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
Bearbeiten
Commons: Mount Giddings – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien