Moreen Heine

deutsche Informatikerin und Hochschullehrerin

Moreen Heine, geb. Stein (* 1982 in Lutherstadt Wittenberg), ist eine deutsche Informatikerin und Politologin.

Leben Bearbeiten

Moreen Heine studierte Informatik und Politikwissenschaft. Sie promovierte 2010 bei Norbert Gronau und Maria A. Wimmer in Potsdam im Bereich der Wirtschaftsinformatik zum Transfer von E-Government-Lösungen. Von 2015 bis 2019 war sie Juniorprofessorin für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digital Government, an der Universität Potsdam. Seit 2019 ist sie Professorin für E-Government und Open Data Ecosystems an der Universität zu Lübeck.

Publikationen (Auswahl) Bearbeiten

  • mit Anna-Katharina Dhungel, Tim Schrills, Daniel Wessel: Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen: Grundlagen, Chancen, Herausforderungen und Einsatzszenarien. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2023, ISBN 978-3-658-40100-9.
  • mit Stephan A. Rehder: Geschäftsprozessmanagement. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-17-033392-5.
  • Transfer von E-Government-Lösungen: Wirkungen und Strategien. GITO Verlag (zugleich Diss. an der Univ.Potsdam), Berlin 2011, ISBN 978-3-942183-34-5.
  • mit Tanja Röchert-Voigt, Edzard Weber: Wandlungsfähige Schutzstrukturen: Handlungsleitfaden. (Hrsg. Ministerium des Innern des Landes Brandenburg). GITO Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-942183-00-0.

Weblinks Bearbeiten