Moby Ale Due

Schiff, Baujahr 2001

Die Moby Ale Due ist ein RoPax-Schiff der italienischen Reederei Moby Lines.

Moby Ale Due
Als Bithia im November 2021
Als Bithia im November 2021
Schiffsdaten
Flagge Italien Italien
andere Schiffsnamen

Bithia (2001–2024)

Schiffstyp Fähre
Rufzeichen IBSU
Heimathafen Cagliari
Eigner Compagnia Italiana di Navigazione
Reederei Moby Lines
Bauwerft Fincantieri
Baunummer 6069
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 214,6 m (Lüa)
192,44 m (Lpp)
Breite 26,4 m
Seitenhöhe 9,99 m
Tiefgang (max.) 6,6 m
Vermessung 36.475 BRZ
Maschinenanlage
Maschine 4 × Dieselmotor (Typ: Wärtsila 12V46C)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 62.520 kW (85.004 PS)
Höchst­geschwindigkeit 29,5 kn (55 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 4600 tdw
laufende Spurmeter 875 m
Zugelassene Passagierzahl 2700
Fahrzeugkapazität 820 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen Registro Italiano Navale
Registrier­nummern IMO-Nr. 9222522

Geschichte

Bearbeiten

Die Fähre wurde für Tirrenia von der italienischen Werft Fincantieri gebaut. Die Kiellegung des Schiffes erfolgte am 12. Juli 2000, der Stapellauf am 10. Februar 2001. Das Schiff wurde am 9. Juli 2001 abgeliefert und anschließend in Dienst gestellt. Im Januar 2024 wurde das Schiff in die Flotte von Moby Lines eingegliedert und erhielt den Namen Moby Ale Due. Es bedient die Route zwischen Genua und Porto Torres.[1]

Ausstattung

Bearbeiten

An Bord der Moby Ale Due gibt es verschiedene Restaurants und Vergnügungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel ein Kino.

Ebenfalls bietet das Schiff Kabinen und Schlafsessel für die Unterbringung der Passagiere.[2]

Schwesterschiffe

Bearbeiten

Die Moby Ale Due hat zwei Schwesterschiffe, die Janas und die Athara von Tirrenia.

Bearbeiten
Commons: Bithia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. M/S BITHIA (2001). Abgerufen am 28. Januar 2024.
  2. Entspannt reisen an Bord der Bithia │ MOBY. Abgerufen am 1. Juni 2023.