Midkiff Rock

Berg in der Antarktis

Der Midkiff Rock ist ein isolierter und 590 m hoher Felsvorsprung im westantarktischen Marie-Byrd-Land. In den Ford Ranges ragt er 10 km ostsüdöstlich des Mount West aus einem breiten und vereisten Gebirgskamm zwischen dem Hammond- und dem Swope-Gletscher auf.

Midkiff Rock
Höhe 590 m
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Gebirge Ford Ranges
Koordinaten 77° 28′ 0″ S, 145° 6′ 0″ WKoordinaten: 77° 28′ 0″ S, 145° 6′ 0″ W
Midkiff Rock (Antarktis)
Midkiff Rock (Antarktis)

Topografische Karte mit dem Hammond-Gletscher (Mitte) und dem östlich davon aufragenden Midkiff Rock

Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1959 bis 1965. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1970 nach Frank Tyler Midkiff Jr. (1942–1997), Flugzeugmechaniker und Besatzungsmitglied bei Hubschrauberflügen während der Operation Deep Freeze des Jahres 1968.

Weblinks Bearbeiten

  • Midkiff Rock. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Midkiff Rock auf geographic.org (englisch)