Michael Kröchert

deutscher Schriftsteller

Michael Kröchert (* 1975 in Hildesheim) ist ein deutscher Schriftsteller.

Leben Bearbeiten

Michael Kröchert wuchs in Hildesheim auf. Nach dem Abitur am Scharnhorstgymnasium studierte er Film- und Fernsehdramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Seit 2004 lebt Kröchert als freier Schriftsteller und Journalist in Berlin. Er veröffentlichte Reportagen in Taz[1] und Berliner Kurier und fotografierte für Der Freitag und Zeit Online.

Mit seinem Sachbuch Autobahn. Ein Jahr zwischen Mythos und Alptraum ergründete er den „Mythos Autobahn“.[2] Er fotografierte unter dem Pseudonym Karl van Worm.

Der Ort der Handlung seines Debütromans Wasserläufer ist ein See im Dahmeland, südöstlich von Berlin. Der Protagonist befindet sich dabei fast durchgängig auf einem selbstgebauten Floß.

Buchveröffentlichungen Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Michael Kröchert: Gärtnern an der Stadtautobahn: „Das war wie im Paradies“. In: Die Tageszeitung: taz. 12. Februar 2023, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 30. August 2023]).
  2. Simon Strauss: Was haben die Deutschen nur mit ihren Autobahnen? FAZ, 24. April 2020