Das ehemalige Mesnerhaus wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet und steht unter Denkmalschutz.[1] Es befindet sich nordwestlich des Schlosses Babenhausen und der Kirche St. Andreas im schwäbischen Babenhausen im Landkreis Unterallgäu (Bayern). Das erdgeschossige Haus besitzt ein profiliertes Traufgesims sowie ein Mansardsatteldach mit hölzernem, profiliertem Dachgesims, das an der östlichen Giebelseite fortgeführt wird. Seit 1988 ist im Gebäude die örtliche Bücherei untergebracht.[2]

Ehemaliges Mesnerhaus in Babenhausen

Literatur Bearbeiten

  • Heinrich Habel: Landkreis Illertissen. Hrsg.: Torsten Gebhard und Adam Horn. Band 27. Deutscher Kunstverlag, München 1967, S. 54.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Ehemaliges Mesnerhaus (Babenhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Eintragung D-7-78-115-5
  2. Doppelgeburtstag im ehemaligen Mesnerhaus. Augsburger Allgemeine, 14. Juni 2013, abgerufen am 6. April 2015.

Koordinaten: 48° 8′ 37,5″ N, 10° 15′ 19,1″ O