Manfred Stecher

deutscher Sänger, Schauspieler und Pianist

Manfred Stecher (* 23. Januar 1968 in Rosenheim) ist ein deutscher Sänger, Schauspieler und Pianist.

Leben Bearbeiten

Manfred Stecher wurde als Zwillingssohn deutsch-italienischer Eltern geboren. Er entschied sich nach dem Abitur zunächst für ein Klavierstudium an der Musikhochschule München und der Musikhochschule Augsburg. Danach begann er sein Gesangs- und Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mozarteum in Salzburg in den Meisterklassen von Karl Christian Kohn und Heiner Hopfner, welches er 1994 mit dem großen Diplom erfolgreich abschloss.

Neben seiner vielfältigen Konzerttätigkeit folgten erste Bühnenengagements u. a. an den Städtischen Bühnen Augsburg, dem Prinzregententheater München, dem Salzburger Landestheater, den Schauspielhäusern in Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg sowie der Komödie im Bayerischen Hof in München, deren Ensemble er seit 1995 regelmäßig angehört. An diesem Hause hatte er besonders in der Rolle des Harry Frommermann in Gottfried von Greifenhagens und Franz Wittenbrinks Erfolgsproduktion „Die Comedian Harmonists“ Erfolge, wofür er den Merkur-Preis 2000 des Münchner Merkurs erhielt.

Er arbeitete mit namhaften Regisseuren wie August Everding, Hellmuth Matiasek und Rolf von Sydow zusammen. Neben seiner Bühnenpräsenz in Oper, Musical und Schauspiel tätig, stand er auch immer wieder vor der Kamera u. a. für Serien wie „Der Alte“, „Siska“, „Dr. Stefan Frank“, „Hallo Robbie!“ oder Filmproduktionen wie „Chopin, Bilder einer Trennung“ in Frankreich.

Stecher hat einen eineiigen Zwillingsbruder Alexander-Klaus, mit dem er nicht nur des Öfteren vor der Kamera steht, sondern auch 2006 das Klassik-Pop Duo „Fratelli Project“ gründete, mit dem beide bereits große Erfolge u. a. im Salzburger Festspielhaus, der Münchner Olympiahalle aber auch dem „Traumschiff“ verbuchen konnten.

Manfred Stecher ist mit der litauischen Opernsängerin Rosita Kekyte verheiratet, das Ehepaar hat zwei Kinder und lebt im oberbayerischen Chiemgau.

Oper/Musical (Auswahl) Bearbeiten

Titel Rolle Regie Ort
„Lulu“ (Friedrich Kuhlau) Dilfeng A. Schönolt Landestheater Salzburg
Die Nase“ (Schostakowitsch) Barbier J. Chundela Städt. Bühnen Augsburg
„Figaro“ (Mozart) Figaro J. Wallnig Opernhaus Rovereto
„Lustige Witwe“ (Lehár) Cascada P. Baumgart Städt. Bühnen Augsburg
„Zauberflöte“ (Mozart) Papageno A. Roth Residenz Salzburg
„Peter Pan“ (W. Hiller) Smy A. Everding Prinzregententheater
„Ich Marlene“ (M. Kosel) G. Cooper R. Lewandowski Komödie i. Bayer. Hof München
„Sinatra Story“ (Kosel) Dean Martin A. Stöcker Münchner Tournee
„My fair Lady“ Freddy P. Baumgart Freilichtbühne Augsburg
Comedian Harmonists Frommermann A. Stöcker Komödie i. Bayer. Hof München
„Drei von der Tankstelle“ Willi E. Baumgarten Komödie i. Bayer. Hof München
„Die Kluge“ Mauleselmann H. Matthiasek Orff-Festspiele Andechs
„Bernauerin“ Hexe/Adliger H. Matthiasek Orff-Festspiele Andechs

Schauspiel (Auswahl) Bearbeiten

Titel Rolle Regie Ort
„Romeo & Julia“ (Shakespeare) Paris C. Brück Theatergastspiele Kempf
„Räuber“ (Schiller) Moor B. Janosch Theater Hagen
„Glasmenagrie“ (T. Williams) Tom Seiltgen Theater Ingolstadt
„Gespenster“ (Ibsen) Oswald J. Jickel Theater Basel

Filmografie (Auswahl) Bearbeiten

Titel Rolle Regie Sender
„Chopin, Bilder einer Trennung“ Bocage K. Kirschner ARTE/ZDF
Dr. Stefan Frank Tommy U. Witte RTL
„Bei aller Liebe“ Wirt R.W. Henschel ARD
„Maria Stuart“ Drury H. Schirk BR
„Schicksale vor Gericht“ Harald Münz T. Kleef SAT1
„Streit um Drei“ W. Zimmermann W. Hundhammer ZDF
„Das Schlosshotel“ Martin Stocker H. Schorlemmer BR
„Prost Oskar!“ Toni Sägmüller H. Schorlemmer BR
„Karriere auf der Alm“ Marcello Trappatoni H. Schorlemmer BR
Der Alte“-Spiel mit dem Feuer Markus Kubik G. Erhard ZDF
Der Alte“-Du sollst nicht töten Fernsehsprecher G. Erhard ZDF
„Soko 5113“ Sven Hellwig J. Schneider ZDF
Der Alte Charly Lehmann H. Griesmayr ZDF
Siska“-Einsamer Mörder Journalist Klein H.J. Tögel ZDF
Der Alte“-Todfeinde R. Kotulla G. Erhard ZDF
Hallo Robbie!“-R. sieht doppelt M. Seebach C. Klüncker ZDF

Tonträger Bearbeiten

  • „Ich Marlene“, Central Sound Hamburg
  • „Zu Gast bei Mozart“, Atlantis Resurrexit
  • „Peter Pan“ || Deutsche Grammophon
  • Comedian Harmonists“, Komödie im Bayerischen Hof München
  • „Fratelli Project“, Almara/Rough Trade

Weblinks Bearbeiten