Madam & Little Boy (deutsch Dame & Bubi) ist ein schwedischer Kurzfilm von Magnus Bärtås aus dem Jahr 2009. In Deutschland feierte der Film am 4. Mai 2010 bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen Premiere.

Film
Titel Madam & Little Boy
Produktionsland Schweden
Originalsprache englisch
Erscheinungsjahr 2009
Länge 28 Minuten
Stab
Regie Magnus Bärtås
Produktion Magnus Bärtås
Musik Dräp en hund

Handlung Bearbeiten

Der Film analysiert das Leben der südkoreanischen Schauspielerin Choi Eun-hee (Madame Choi) und interpretiert die Genealogie diverser Monster als Aussage zur Atombombe Little Boy.

Kritiken Bearbeiten

„Für seine weitgesteckten Ziele, seine erfindungsreiche Rekrutierung der Mächte des Kinos, für die Wiederentdeckung der phantastischen und wahren Geschichte von Choi Eun-hee (Madame Choi) und ihres schicksalhaften Wegs durch die nord- wie südkoreanische Geschichte des 20. Jahrhunderts; für sein gewissenhaftes Abwägen des Kleinen wie des Großen, des Poetischen und Politischen, des Furchtbaren und Vertrauten; für das nahtlose Verweben besonderer Momente, umfassender und wiederholter historischer Pathologien, simpler Fakten und filmischer Epiphanien vergibt die Internationale Jury den Großen Preis an ‚Madame & Little Boy‘.“

Jury des internationalen Wettbewerbs 2010: kurzfilmtage.de[1]

Auszeichnungen Bearbeiten

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2010

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. „Großer Preis der Stadt Oberhausen, dotiert mit EUR 7.500“ (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kurzfilmtage.de

Weblinks Bearbeiten