Ludwigstraße 19 (Bad Kissingen)

Wohn- und Geschäftshaus, dreigeschossiger Satteldachbau mit Erkern, Ziergiebeln und reicher barockisierender Stuckzier, von Gottfried Bösch, 1901-02.

Das Anwesen Ludwigstraße 19 in der Ludwigstraße in Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen, gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-46 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Ludwigstraße 19 in Bad Kissingen.

Geschichte Bearbeiten

Der dreigeschossige Satteldachbau wurde 1901–1902 von Gottfried Bösch errichtet. Es gehört neben dem Anwesen in der Von-Hessing-Straße 2 zu den Anwesen mit Stuckfassade der Gründerzeit; die Mehrzahl der Anwesen des Ortes ist von Hausteindekor geprägt. An den Enden der Straßenfront sind ungleiche Erker angebracht. Die aufwändigen, aus Volutengiebeln bestehenden Fensterbekrönungen des ersten Obergeschosses weisen dieses als Piano nobile aus. An den Fensterbahnen sowie an der Untersicht des Kranzgesimses ist barockisierende Stuckzier angebracht.

Das Anwesen beherbergt heute Wohnungen und Geschäfte.

Literatur Bearbeiten

  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 60 f.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Ludwigstraße 19 (Bad Kissingen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 11′ 58,7″ N, 10° 4′ 41,09″ O