Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bílá

Wikimedia-Liste

Grundlage dieser Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bílá u Českého Dubu ist die ÚSKP-Liste (Ústřední seznam kulturních památek České republiky, deutsch Zentrale Liste der Kulturdenkmäler der Tschechischen Republik), die von der tschechischen Denkmalschutzbehörde NPÚ (Národní památkový ústav, deutsch Nationale Denkmalbehörde) seit 1987 geführt wird und an die seit dem Jahr 1850 geschaffenen Listen anschließt.

Denkmalgeschützte Objekte in Bílá u Českého Dubu nach Katastralgemeinden und Ortsteilen

Katastralgemeinde Bílá u Českého Dubu Bearbeiten

Bílá (Bilai) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Bílá 20, Dorfplatz
(Standort)
Haus Nr. 20 Bauernhaus 27502/5-4177
Info
Katalog  
Bílá, im Garten von Nr. 46
(Standort)
Bildstock mit Statue des hl. Johannes von Nepomuk Bildstock mit Statue des hl. Johannes von Nepomuk 101524
Info
Katalog  
Bílá, nördl. Vom Ort, an der Straße von Český Dub nach Petrašovice
(Standort)
Kapelle Kapelle – Die urspr. der Jungfrau Maria geweihte Barockkapelle befindet sich nördlich des Dorfes Bílá an der Straße von Český Dub nach Petrašovice. Sie wurde 1773 vom Bauern Josef Bláha aus Bílá erbaut und 1881 erneuert. 12607/5-5595
Info
Katalog  
Bílá, auf dem Friedhof, südwestl. des Ortes
(Standort)
Friedhofskreuz Zentrales Friedhofskreuz 49581/5-5833
Info
Katalog  
Bílá, am südl. Ortsrand
(Standort)
Kruzifix Kruzifix 49583/5-5834
Info
Katalog  

Katastralgemeinde Vlčetín u Bílé Bearbeiten

Vlčetín (Wlcetin) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Vlčetín, auf dem Dorfplatz
(Standort)
Kapelle Kapelle 49632/5-5836
Info
Katalog  
Vlčetín 17, Luhov
(Standort)
Haus Nr. 17 Bauernhaus – es ist das Haus von Michael Luhovský, der Titelgestalt des Romans Nemodlenec (1873) der Schriftstellerin Karolína Světlá (1830–1899), dessen Geschichte hier spielt. 11463/5-5606
Info
Katalog  

Domaslavice (Niederdomaslowitz) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Domaslavice, am Abzweig von der Straße Český Dub – Vlčetín
(Standort)
Kapelle mit Steinkreuz Barockkapelle der hl. Dreifaltigkeit und des hl. Johannes von Nepomuk (1723) sowie ein Kreuzstein (vermutlich aus dem Mittelalter) 49631/5-5835
Info
Katalog  

Katastralgemeinde Petrašovice Bearbeiten

Petrašovice (Potrosowitz) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Petrašovice 3
(Standort)
Bauerngehöft Nr. 3 Bauerngehöft: Wohnhaus und Scheune. Der Wohnbereich wurde durch modernisierten Wiederaufbau abgewertet. 10619/5-5625
Info
Katalog  
Petrašovice 26
(Standort)
Gemeindehaus Gemeindehaus – Rychta 44090/5-5409
Info
Katalog  

Bohdánkov (Bohdanken) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Bohdánkov, im östl. Teil des Dorfplatzes
(Standort)
Kapelle Kapelle 11349/5-5766
Info
Katalog  
Bohdánkov 2
(Standort)
Haus Nr. 2 Bauernhaus 12844/5-5804
Info
Katalog  
Bohdánkov, Dorfplatz
(Standort)
Statue der Jungfrau Maria Immaculata Statue der Jungfrau Maria Immaculata 38634/5-4411
Info
Katalog  

Kohoutovice (Kohoutowitz) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Kohoutovice 5, im nordöstl. Teil des Ortes
(Standort)
Haus Nr. 5 Bauernhaus 34018/5-4413
Info
Katalog  

Katastralgemeinde Chvalčovice (Chwaltschowitz) Bearbeiten

Dehtáry (Dechtar) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Dehtáry, oberhalb vom Zusammenfluss von Mohelka und Oharka
(Standort)
Befestigte Siedlung Befestigte Siedlung – Hügelfestung, archäologische Spuren 27132/5-4301
Info
Katalog  

Katastralgemeinde Hradčany u Českého Dubu Bearbeiten

Hradčany (Ratschen) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Hradčany, am alten Weg von Letařovice nach Český Dub
(Standort)
Säule des hl. Johannes Bildstock mit Säule des hl. Johannes, wahrscheinlich aus dem 17. Jhdt. 49630/5-5832
Info
Katalog  
Hradčany
(Standort)
Kruzifix Kreuz (1873) mit Steinsockel und Einfriedung 43798/5-4300
Info
Katalog  
Hradčany
(Standort)
Sühnekreuz Sühnekreuz – jetzt im Regionalmuseum Podještědské muzeum in Český Dub 54656/5-4299
Info
Katalog  

Trávníček (Trawnitschek) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Trávníček če. 14
(Standort)
Haus Nr. 14 Bauernhaus Beranův hostinec 105531
Info
Katalog  

Letařovice (Letarschowitz) Bearbeiten

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Letařovice, südwestl. vom Ortszentrum
(Standort)
Kirche Jakobus der Ältere Filialkirche Jakobus des Älteren sowie Leichenhalle, Einfriedung und Tor 18493/5-4302
Info
Katalog  

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kulturdenkmale in Bílá u Českého Dubu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien