Liste der Stolpersteine in Uslar

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Uslar enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Uslar verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Uslar lebten und wirkten.

Verlegte Stolpersteine Bearbeiten

Adresse Verlege-
datum
Person, Inschrift Bild Anmerkung
Braustraße 12
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Hugo Winkler
Jg. 1890
gedemütigt
misshandelt von SA
überlebt
 
Bürgermeister-Schönitz-Straße 17
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Robert Thiel
Jg. 1907
entrechtet/gedemütigt
Zwangsarbeit 1938–1945
überlebt
 
Goethestraße 16
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Otto Kreikemeier
Jg. 1908
verhaftet 1938
KZ Moringen
überlebt
 
Lange Straße 3
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Hugo
Hammerschlag

Jg. 1864
gedemütigt/entrechtet
Flucht in den Tod
29.12.1938
 
Lange Straße 17
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Jenni Peters
geb. Dannenberg
Jg. 1879
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
 
Lange Straße 22
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Dr. Albert
Kahlberg

Jg. 1889
verhaftet 1938
Buchenwald
überlebt
 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Hans Kahlberg
Jg. 1903
deportiert 1943
Auschwitz
Mauthausen
überlebt
 
Lange Straße 24
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Gertrud Birnbaum
Jg. 1897
von 1944-1945
in Uslar
versteckt überlebt
 
Lange Straße 32
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Berthold Freudenthal
Jg. 1898
deportiert 1941
Riga
ermordet
 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Walter Freudenthal
Jg. 1912
deportiert 1944
Auschwitz
ermordet
 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Willi Freudenthal
Jg. 1884
deportiert 1941
Riga
ermordet
 
Mauerstraße 1
 
 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Sally Hohenberg
Jg. 1890
gedemütigt/entrechtet
Flucht in den Tod
1.2.1938
 
Neustädter Platz 2
 
 

 
23. Jan. 2008 Hier wohnte
Else Katz
geb. Meininger
Jg. 1879
vor Deportation
Flucht in den Tod
8.9.1941
 

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Stolpersteine in Uslar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien