Liste der Naturdenkmale in Wethau

Liste der Naturdenkmäler in der Gemeinde Wethau im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt

In der Liste der Naturdenkmale in Wethau werden die Einzel-Naturdenkmale, Flächennaturdenkmale sowie flächenhafte Naturdenkmale im Burgenlandkreis in der sachsen-anhaltischen Gemeinde Wethau und ihren Ortsteilen Gieckau, Pohlitz und Schmerdorf aufgeführt.

Wappen von Wethau
Wappen von Wethau
Lage von Wethau

In den Veröffentlichungen werden lt. Quellen 1 Einzel-Naturdenkmal (ND), 1 Flächennaturdenkmale (FND) und 0 flächenhafte Naturdenkmale (NDF) angegeben. Die Angaben der Liste basieren auf Daten des "Geoportal Sachsen-Anhalt" vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt und den Meta-Daten der angegebenen Quellen (ND[1], FND[2], NDF[3])

Definition

Bearbeiten

„Naturdenkmäler sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur oder entsprechende Flächen bis zu fünf Hektar, deren besonderer Schutz erforderlich ist
1. aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder
2. wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit.“

Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (BNatSchG), § 28 Naturdenkmäler[4]
  • Bild: zeigt ein vorhandenes Foto des Naturdenkmals
  • Nr: zeigt die jeweilige Nr. des Objekts
  • Beschreibung: Kurzbeschreibung zum Naturdenkmal
  • Koordinaten: zeigt die Lage auf der Karte
  • Quelle: Datum/Link zur Referenzquelle

(Einzel-)Naturdenkmale

Bearbeiten
Bild ND-Nr. Ortsteil Beschreibung Koordinaten Quellen
 
Weitere Bilder
ND 0089BLK Wethau 4 Linden in der Ortsflur Wethau, die 4 Lindenbäume sind in Wethau verteilt, ein Baum befindet sich direkt neben dem Kriegerdenkmal am Aufgang zur Dorfkirche und ein weiterer am Durchgang zum Hirtengraben (51° 8′ 19″ N, 11° 51′ 21″ O) 51° 8′ 18″ N, 11° 51′ 25″ O [1]
 

Flächen-Naturdenkmale

Bearbeiten
Bild FND-Nr. Ortsteil Beschreibung Koordinaten Quelle
 
Weitere Bilder
FND0063BLK Gieckau Mertendorfer Halbberge, nur nördlicher Teil des NSG Halbberge bei Mertendorf (ca. 51 ha) am Käseberg, bereits mit Beschluss des Rates des Kreises Naumburg vom 29. Juni 1983 als ca. 17 ha großes Flächennaturdenkmal unter Schutz gestellt, seit 2000 als gleichnamiges FFH-Gebiet (DE4837302, 555520222) und seit 2002 als Naturschutzgebiet ausgewiesen[5], mit Vorkommen der Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) und Hirschkäfer (Lucanus cervus), restlicher Teil zu Gemeinde Mertendorf 51° 7′ 35″ N, 11° 51′ 48″ O
(nur Anteil)
29.06.1983[2]
 
Bearbeiten
Commons: Naturdenkmale in Gemeinde Wethau, Burgenlandkreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Naturdenkmale in der Region Naumburg (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  2. a b Metadaten der Flächennaturdenkmale (FND) gem. §15 NatSchG LSA
  3. Metadaten zu flächenhafte Naturdenkmale (NDF) gem. §15 NatSchG LSA
  4. Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG): § 28 Naturdenkmäler
  5. Beschreibung des NSG Halbberge bei Mertendorf