Der Lech-Cup (polnisch: Puchar Lecha) ist eines der prestigeträchtigsten Hallenfußballturniere für Kinder unter 12 Jahren in Europa.[1] Das Turnier wird seit 2006 im polnischen Posen ausgetragen. Dort wurde es erstmals nur für polnische Vereine ausgetragen und seit 2007 internationalisiert. An der Fußballveranstaltung, die jungen Spielern erste internationale Erfahrungen auf europäischen Niveau bietet, nehmen bzw. nahmen Vereine aus allen Regionen Europas teil: u. a. die D-Jugend-Spieler europäischer Top-Clubs und die Heimmannschaft Lech Posen. Organisiert wird das Turnier vom in Posen ansässigen Fußballverein Lech Posen. Viele heutige Fußballprofis hatten als Jugendliche am Turnier teilgenommen.

Die Sieger seit 2006

Bearbeiten

Rekordsieger mit vier Titeln ist Hertha BSC.

Rok Sieger 2. Platz 3. Platz
2019[2] Deutschland  RB Leipzig Belgien  KRC Genk Polen  Lech Posen
2018 Tschechien  Slavia Prag Deutschland  Hertha BSC Polen  Lech Posen
2017 Polen  Lech Posen England  FC Chelsea England  Manchester City
2016 Deutschland  FC Bayern München Belgien  RSC Anderlecht England  Manchester City
2015 Deutschland  Hertha BSC Italien  Juventus Turin Belgien  RSC Anderlecht
2014 Deutschland  Hertha BSC Portugal  Sporting Lissabon Deutschland  FC Schalke 04
2013 Deutschland  Hertha BSC England  FC Chelsea Polen  Lech Posen
2012 Kroatien  Dinamo Zagreb Deutschland  Borussia Dortmund Spanien  FC Barcelona
2011 Spanien  FC Barcelona Portugal  Sporting Lissabon Kroatien  Dinamo Zagreb
2010 Deutschland  Hertha BSC Portugal  Sporting Lissabon Deutschland  Hamburger SV
2009 Deutschland  Hamburger SV Deutschland  Hertha BSC England  Tottenham Hotspur
2008 Tschechien  Slavia Prag Spanien  FC Villarreal Deutschland  Hertha BSC
2007 Tschechien  Slavia Prag Danemark  Brøndby IF England  FC Everton
2006 Polen  SKS Poznańska 13 Polen  Warta Posen Polen  SALOS Szczecin
  1. herthabsc.de: Herthas U12 gewinnt den Lech-Cup in Posen
  2. kkslech.com: (8. Dezember 2019), abgerufen am 15. Dezember 2019
Bearbeiten