Kwasi Baah-Boakye

ghanaischer Diplomat

Kwasi Baah-Boakye (* 16. Juli 1950 in Asiakwa, Eastern Region) ist ein ghanaischer Diplomat im Ruhestand.

Werdegang Bearbeiten

Von 1971 bis 1974 studierte er Philosophie mit dem Abschluss Bachelor an der Universität von Ghana, wo er anschließend Internationale Beziehungen belegte. Ebenso studierte er am International Institute of Social Studies in Den Haag. Von 1994 bis 1996 folgte ein Masterstudium in Internationaler Politik an der University of Bristol, England.

Von Juni 1984 bis Dezember 1985 war er Gesandtschaftssekretär erster Klasse in Washington, D.C.[1] Von 2004 bis 13. März 2006 war er als Botschafter in Harare (Simbabwe) akkreditiert.[2] Vom 13. März 2006 bis 2008 war er Botschafter in Luanda (Angola).[3]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Tifa Ltd. v. Republic of Ghana, Tifa’s managing director is Arnold M. Livingston Defendant Sunrise International Services, Ltd. ("Sunrise") was a corporation organized under the laws of Ghana with its principal place of business in Ghana. (Amended Complaint Parties, ¶ 10.) Defendant Duncan Ozdor ("Ozdor") was the managing director of Sunrise, leagle.com
  2. Ghana Missions Abroad. (PDF) 2001, S. 300, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Juni 2016; abgerufen am 19. Juni 2016 (englisch).
  3. 13. März 2006, Baah Boakye moves from Zimbabwe to Angola, ghanaweb.com
VorgängerAmtNachfolger
Eugene Amonoo-Neizerghanaischer Botschafter in Harare (Simbabwe)
2004 bis 13. März 2006
24. Mai 2014: Syvanus Tettey-Tamakloe
30. August 2002–13. März 2006:
Kwadwo Kodwo Asimeng Wadee
ghanaischer Botschafter in Luanda (Angola)
13. März 2006 bis 2008
14. September 2010: Martin Quansah