Das Haus Klink 1 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Haus Klink 1

Lage Bearbeiten

Es befindet sich in der historischen Quedlinburger Altstadt nordöstlich des Marktplatzes der Stadt als Eckgebäude an der Einmündung einer vom Klink zur Schulstraße führenden Gasse und ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragen. Östlich des Anwesens befindet sich das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Klink 2.

Architektur und Geschichte Bearbeiten

Das zweigeschossige Fachwerkhaus entstand nach einer Bauinschrift im Jahr 1707.[1] 1740 erfolgte ein weiterer Anbau. Im 19. Jahrhundert wurde die Fassadengestaltung verändert. Dies betraf sowohl die Ausfachung der Gefache als auch die Fenster. Am Haus befindet sich eine spätbarocke Kassettentür. Das Haus wurde 2012 durch das Architekturbüro qbatur saniert.

Literatur Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Hans-Hartmut Schauer, Quedlinburg, Fachwerkstatt/Weltkulturerbe, Verlag Bauwesen Berlin 1999, ISBN 3-345-00676-6, Seite 147

Koordinaten: 51° 47′ 27″ N, 11° 8′ 40,2″ O