Kategorie Diskussion:User vogt-M

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kemuer in Abschnitt Unterschiedliche Dialekte

Transkription des Vogtländischen Bearbeiten

Woher kommt eigentlich der Transkriptionsvorschlag, den "dunklen" A-Laut im Vogtländischen als <aa> oder <Aa> zu transkribieren statt mit <ah> bzw. <Ah>?? Ich verwende im persönlichen Gebrauch <aa> und <Aa> ausschließlich für den "hellen" A-Laut, wie in aa (dt. 'auch'). Gibt es eine Konvention, auf der die Schreibungen de sVogtländishcen in der Wikipedia beruhen und wenn ja, wo kann ich sie einsehen? Ich arbeite seit geraumer Zeit an einer Transkription des Vogtländischen, die spezifischen Anforderungen gerecht zu werden versucht und möglichst auch Verbreitung, Anwendung und eine steigende Praktikabilität erfahren soll. Ich bin offen für jeden Kontakt zu dem Thema, hier oder über meine Diskussionsseite. Schinn Gruss ;-) --Klingon83 18:58, 2. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Unterschiedliche Dialekte Bearbeiten

Ich finde der Einleitungssatz wie auch der User-M Babel sollte in allen vogtländischen Mundarten zu Verfügung stehen und nicht nur als Kernvogtländisch -> siehe auch Artikel Vogtländisch und den Babel auf meiner Benutzerseite der gerne kopiert und als richtige Vorlage verwendet werden darf. Die momentane Beschreibung dieser Kategorie finde ich eher diskriminierend da alle Vogtländer einen "vogtländischen" Dialekt - egal welcher sprachlichen Herkunft - sprechen. Ein einheitliches, oder ein Urvogtländisch gibt es eben nicht ;-) -- ☞☹Kemuer 01:04, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten