Kategorie Diskussion:Unternehmen des Gastgewerbes nach Staat

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Struktur

Struktur Bearbeiten

@Benutzer:Zollernalb, keine Ahnung was das heute Alles sollte, aber wenn jemand wie Didionline ohne Begründung und mit diversen Regelverstößen einfach eine neue Kategorie anlegt, und es Widerspruch gibt, ist für mich eigentlich der Weg, daß man eine Diskussion sucht. Du hast Dich entschieden, auf seiner Seite in den Editwar einzutreten. Seis drum. Wenn Du mir aber mit VM drohst, dass da oben hätte man auch wesentlich einfacher haben können. Nur muss man dann zumindest grundsätzlich bereit sein, Fachkunde zu kennen. Das er sich lediglich aufs Gastgewerbe konzentriert hat, zeigt mir irgendwie, daß da keine echte Grundlage vorhanden ist und war. Siehe Portal:Wirtschaft, gibt für Jedermann leicht zugängliche Quellen, welche man für diese Oberkategorie verwenden kann, aber eben nicht mit willkürlich gewählten Nischenthemen, welche die allgemeinen wie FB-Regeln ignorieren.Oliver S.Y. (Diskussion) 00:29, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Auch hier nochmals: Die Struktur ist Unsinn, da die Kategorie:Gastgewerbe keine Unternehmenskategorie ist, damit kann auch die Kategorie:Gastgewerbe nach Staat keine Unternehmenskategorie sein. --Didionline (Diskussion) 00:36, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Natürlich ist das eine Unternehmenskategorie. Genauso wie die Hotels und Diskotheken, die Du da kategorisiert hast. Wenn es Zuordnungsprobleme gibt, kann man die beheben. Genauso wie man natürlich auch diese Kategorie umbenennen kann. Aber bislang hat man es nichtmal geschafft, sich zu entscheiden, ob von Betrieben oder Unternehmen geschrieben wird. Also das hier nach Kategorie:Gastgewerbsunternehmen nach Staat verschieben, und Dein Einwand wäre behoben, nur Wikipedia um ein Wortungetüm reicher. Oliver S.Y. (Diskussion) 00:40, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Wenn schon dann muss es Kategorie:Unternehmen des Gastgewerbes nach Staat lauten, da die dazugehörige Kategorie ja Kategorie:Unternehmen des Gastgewerbes heißt. Warum also die unsinnige Anlage unter einem Lemma, das für eine Themen- und nicht für eine Objektkategorie steht? --Didionline (Diskussion) 00:47, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ganz ehrlich, darauf wurde damals nicht geachtet, da mit "Gewerbe" jeder irgendwas anderes verbindet. Basis bei allem ist der Wortlaut von NACE 2 [1]. Dort fehlen Zusätze wie "Betrieb und Unternehmen". Du bist erst seit 2015 dabei, glaube mir, das Begriffswirrwarr war früher noch größer. Gegen Deinen Vorschlag habe ich Nichts. Es geht nur um Kategorien, die außer uns Dutzend eh kaum jemand beachtet. Was Dir "unsinnig" erscheint ist das Ergebnis jahrelanger mühsamer Diskussionen, um halbwegs professionell den Bereich zu ordnen, wo scheinbar jeder eine Meinung hat, weil er schon Morgens trinkt und isst. Ich freue mich schon auf Einwände der Schutzhüttenfraktion, auch jemand, mit ganz speziellen Vorstellungen. Ich hab hier 10 verschiedene Systematiken, wie man den Bereich ordnen kann, keine davon deckt zu 100% alle Belange ab. Weil eben auch während der Existenz der Wikipedia sich sowas wie die Berufssystematik oder die Wirtschaftszweige geändert haben. Manche sind aber noch 1999, nicht 2019, wenn es um Zuordnungen geht. Ideal wäre wie bei den Berufen die Oberkategorie "Tourismus-, Hotel- und Gaststätten", nur dass dann Wortklauber Themen wie Bars, Motels und Wohnheime nicht dazuzählen wollen. Wo sich auch die Frage stellt, ob ein Hotel wirklich ein Dienstleistungsunternehmen ist, oder nicht eine XYZ AG bzw. lediglich eine Betriebsstätte. Alles Punkte, wo wir gegenseitig tolerant sind. Wie es hier eigentlich auch möglich schien.Oliver S.Y. (Diskussion) 00:59, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten