Johannes Marx (Politikwissenschaftler)

Professor für Politische Theorie

Johannes Marx (* 1976) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Professor an der Universität Bamberg. Seit 2011 verantwortet er dort den Lehrstuhl für Politische Theorie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Agent-based Modelling, Methoden der Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Theorien zu Ökonomie und Gerechtigkeit.

Biografie Bearbeiten

Marx studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Jura an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, wo er 2005 mit einer Arbeit über Forschungsprogramme in der Politikwissenschaft seinen Doktortitel in Philosophie erlangte[1]. 2011 folgte er dem Ruf der Universität Bamberg als Professor und Lehrstuhlinhaber für Politische Theorie.[2]

Forschung Bearbeiten

Seit 2020 finanziert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein Projekt von Johannes Marx in Zusammenarbeit Olivier Roy mit dem Titel „Nicht-hierarchische Gruppen mit Akteursqualität: Eine spieltheoretische und computergestützte Analyse“.[3] Das Forschungsprojekt untersucht horizontale kollektive Akteure und wie gemeinsame Überzeugungen der Mitglieder die Entstehung und Stabilität dieser nicht-hierarchischen Gruppen beeinflusst.[4]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Rechercheportal UB Mainz: Titel: Vielfalt oder Einheit der... Abgerufen am 14. Mai 2024.
  2. Prof. Dr. Johannes Marx - Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie. Universität Bamberg, abgerufen am 12. Mai 2024.
  3. Nicht-hierarchische Gruppen mit Akteursqualität: Eine spieltheoretische und computergestützte Analyse. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 12. Mai 2024.
  4. Nicht-hierarchische Gruppen mit Akteursqualität: Eine spieltheoretische und computergestützte Analyse. (DFG) - Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie. Abgerufen am 12. Mai 2024.