Internationales Tennisturnier von Zinnowitz 1958/Herreneinzel

Tennis-Herreneinzel des
Internationalen Tennisturniers
von Zinnowitz 1958
Bewerbe
Einzel Herren Damen
Doppel Herren Damen Mixed

Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse des Herreneinzels des Internationalen Tennisturniers von Zinnowitz 1958.

Turnierplan Bearbeiten

Zeichenerklärung Bearbeiten

  • bye = Freilos
  • r = Aufgabe (retired)

Ergebnisse Bearbeiten

In der Vorrunde gewann der Ungar Ferenc Zentai gegen Volkmar Pietzsch mit 6:3, 6:3, 6:3 und Manfred Wormuth gegen den Bulgaren Stefan Zwetkow mit 6:2, 6:4, 3:6, 6:1.

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
 Ungarn 1957  A. Szikszay 6 6 6                      
 Deutschland Demokratische Republik 1949  Danicek[1] 0 2 0      Ungarn 1957  A. Szikszay 1 6 4 6 6
 Polen 1944  J. Orlikowski  6 6 4 5 6      Polen 1944  J. Orlikowski 6 2 6 1 2  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  D. Glück 2 4 6 7 0      Ungarn 1957  A. Szikszay 1 2 8 6 6
 Rumänien 1952  I. Țiriac 6 8 6      Rumänien 1952  I. Țiriac 6 6 6 4 4  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  J. Schäfer 2 6 1      Rumänien 1952  I. Țiriac 6 6 6  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  K.-H. Schubert       Deutschland Demokratische Republik 1949  K.-H. Schubert 1 4 2  
 bye      Ungarn 1957  A. Szikszay  6 6 3 6
 Deutschland Demokratische Republik 1949  H. Stahlberg 6 6 8      Deutschland Demokratische Republik 1949  H. Stahlberg  3 3 6 3  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  D. Pöschke 1 1 6      Deutschland Demokratische Republik 1949  H. Stahlberg 7 6 6  
 Rumänien 1952  V. Serester 6 9 6      Rumänien 1952  V. Serester 5 4 4  
 Loog 2 7 1      Deutschland Demokratische Republik 1949  H. Stahlberg  6 7 6
 Tschechoslowakei  Jelínek 6 6 6      Deutschland Bundesrepublik  F. Sehmrau 1 5 3  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  Herbst 0 2 2      Tschechoslowakei  Jelínek 4 2 6 2  
 Deutschland Bundesrepublik  F. Sehmrau 6 6 6      Deutschland Bundesrepublik  F. Sehmrau 6 6 1 6  
 Ungarn 1957  F. Zentai 2 4 1      Ungarn 1957  A. Szikszay  6 8 6
 Deutschland Demokratische Republik 1949  M. Wormuth 1 2 6 6 4      Rumänien 1952  D. Viziru 2 6 3
 Polen 1944  B. Maniewski 6 6 0 4 6      Polen 1944  B. Maniewski 3 2 5  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  W. Rautenberg  6 5 6 6      Deutschland Demokratische Republik 1949  W. Rautenberg  6 6 7  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  P. Tiedt 0 7 3 3      Deutschland Demokratische Republik 1949  W. Rautenberg  3 5 4
 Rumänien 1952  D. Viziru 6 6 6      Rumänien 1952  D. Viziru 6 7 6  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  C. Heydenreich 2 1 1      Rumänien 1952  D. Viziru 6 2 6 6  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  K. Zanger 6 6 6      Deutschland Demokratische Republik 1949  K. Zanger 3 6 3 0  
 Bulgarien 1948  Z. Zolow 2 2 1      Rumänien 1952  D. Viziru 9 6 2 2
 Bulgarien 1948  N. Tschuparow  4 7 6 7      Deutschland Bundesrepublik  H. Kissel 11 4 6 5 r[2]  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  P. Fährmann 6 5 3 5      Bulgarien 1948  N. Tschuparow 7 0 6 2 2  
 Deutschland Bundesrepublik  H. Kissel 5 6 6 6      Deutschland Bundesrepublik  H. Kissel 5 6 2 6 6  
 Deutschland Demokratische Republik 1949  Lerche 7 4 2 3      Deutschland Bundesrepublik  H. Kissel 6 6 6
 Polen 1944  A. Zennegg 6 1 6 6      Polen 1944  A. Zennegg 2 0 0  
 Ungarn 1957  Z. Madai 3 6 4 3      Polen 1944  A. Zennegg 6 1 6 6  
 Deutschland Bundesrepublik  W. Gierke 0 3 0      Tschechoslowakei  M. Nečas 3 6 1 4  
 Tschechoslowakei  M. Nečas 6 6 6    

Quelle Bearbeiten

  • Tennis, Organ des Deutschen Tennis-Verbandes im DTSB, Heft 8, August 1958

Anmerkungen Bearbeiten

  1. Manfred oder Wolfgang?
  2. Kissel strich das Spiel kurz vor dem Sieg stehend, weil er am Finaltag mit dem THC Münster ein Aufstiegsspiel bestreiten wollte.