Igor Kalavsky

deutscher Eishockeyspieler

Igor Kalavsky (* 24. August 1951 in Levoča, Tschechoslowakei; † 26. Januar 2024 in Iserlohn)[1] war ein deutscher Eishockeyspieler, der unter anderem für den EC Deilinghofen in der 2. Bundesliga aktiv war. In den 1980er Jahren war er einer der prägenden Spieler des Eishockeys in Unna.

Deutschland  Igor Kalavsky

Geburtsdatum 24. August 1951
Geburtsort Levoča, Tschechoslowakei
Todesdatum 26. Januar 2024
Sterbeort Iserlohn, Deutschland

Position Stürmer

Karrierestationen

1972–1976 EC Deilinghofen
1976–1980 ERC Westfalen Dortmund
1981–1983 Königsborner SV
1983–1989 EHC Unna

Karriere

Bearbeiten

Igor Kalavsky begann seine Karriere in der Spielzeit 1972/73 beim EC Deilinghofen (ECD) in der damals noch zweitklassigen Oberliga. Mit dem ECD gelang ihm am Ende der Saison die Qualifikation für die neu geschaffene 2. Bundesliga, in der er noch knapp drei Jahre für Deilinghofen auflief. Anschließend wechselte der Stürmer zum ERC Westfalen Dortmund, für den er bis 1980 in der nun drittklassigen Oberliga spielte.

Nach einer einjährigen Pause schloss sich Kalavsky zur Oberliga-Saison 1981/82 dem Königsborner SV an und blieb nach der Auflösung der Eishockeyabteilung im Sommer 1983 auch dem Nachfolgeverein EHC Unna beim Neustart in der Regionalliga erhalten. Insgesamt verbrachte er acht Jahre in Unna, wo er zeitweise auch als Verteidiger auflief. Von den Fans erhielt der Hemeraner, der auch Mannschaftskapitän des EHC war, den Beinamen „Eishockey-Gott“.[2] Im Jahr 2001 wurde er in ein All-Star-Team des Unnaer Eishockeys gewählt.[3]

Erfolge und Auszeichnungen

Bearbeiten

Karrierestatistik

Bearbeiten
Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1972/73 EC Deilinghofen Oberliga
1973/74 EC Deilinghofen 2. Bundesliga 15 0 0 0 4
1974/75 EC Deilinghofen 2. Bundesliga 34 5 2 7 8
1975/76 EC Deilinghofen 2. Bundesliga
1975/76 ERC Westfalen Dortmund Oberliga
1976/77 ERC Westfalen Dortmund Oberliga 27 18 1 19 16
1977/78 ERC Westfalen Dortmund Oberliga
1978/79 ERC Westfalen Dortmund Oberliga
1979/80 ERC Westfalen Dortmund Oberliga 36 14 18 32 40
1981/82 Königsborner SV Oberliga 27 22 17 39 39
1982/83 Königsborner SV Oberliga 36 18 18 36 10 10 1 0 1 0
1983/84 EHC Unna Regionalliga 35 42 56 98 38
1984/85 EHC Unna Regionalliga
1985/86 EHC Unna Oberliga 34 11 15 26 22 101 10 20 30 10
1986/87 EHC Unna Oberliga 34 5 13 18 24 81 8 8 16 6
1987/88 EHC Unna Oberliga 31 13 30 43 24 191 0 9 9 0
1988/89 EHC Unna Regionalliga
2. Bundesliga gesamt 49 5 2 7 12
Oberliga gesamt 225 101 112 213 175 47 19 37 56 16

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gedenkseite für Igor Kalavsky. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  2. Eishockey-Fans trauern um Igor Kalavsky | LokalDirekt. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  3. Crack des Monats. Abgerufen am 22. Mai 2024.