Der ING Cup 2004/05 war die 36. Austragung der nationalen List A Cricket-Meisterschaft in Australien. Der Wettbewerb wurde zwischen dem 10. Oktober 2004 und 20. Februar 2005 zwischen sechs australischen First-Class-Vertretungen der Bundesstaaten ausgetragen. Im Finale konnte sich Tasmanien mit 7 Wickets gegen Queensland durchsetzen.

Format Bearbeiten

Die sechs Mannschaften spielten in einer Gruppe jeweils acht Spiele gegen die anderen Mannschaften. Für einen Sieg gab es vier Punkte, für ein Unentschieden oder No Result zwei und für eine Niederlage keinen Punkt. Ein Bonuspunkt wurde vergeben, wenn bei einem Sinn die eigene Runzahl die des Gegners um das 1,25-fache überstieg, ein weiterer, wenn sie sogar mehr als das Doppelte des Gegners betrug. Des Weiteren war es möglich, dass Mannschaften Punkte abgezogen bekamen, wenn sie beispielsweise zu langsam spielten. Der Gruppenerste und -zweite qualifizierte sich für das Finale.[1]

Resultate Bearbeiten

Gruppenphase Bearbeiten

Tabelle Der Abzug erfolgte auf Grund von zu langsamer Spielweise.

Teams Sp. S N U R NR BP Ded Punkte NRR
Queensland 10 7 3 0 0 0 7 0 35   +0.728
Tasmanien 10 5 4 0 0 1 2 0 24   −0.185
Victoria 10 5 5 0 0 0 3 0 23   +0.304
Western Australia 10 5 5 0 0 0 1 0 21   −0.219
South Australia 10 4 6 0 0 0 2 0 18   −0.389
New South Wales 10 3 6 0 0 1 1 0.5 14.5   −0.279

Finale Bearbeiten

20. Februar
Scorecard
Brisbane Queensland
246-7 (50)
Tasmanien
247-3 (47.1)
Tasmanien gewinnt mit 7 Wicket

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. ING Cup 2004/05 Points table. Cricket Archive, abgerufen am 18. September 2016.