Das Hurghada International 2002 fand vom 27. März bis 2. April 2002 in Hurghada, Ägypten, statt. Das Squashturnier der Damen war Teil der WSA World Tour 2001/02 und gehörte zur Kategorie WSA Gold 35. Das Preisgeld betrug 36.000 US-Dollar.

Titelgewinnerin wurde Natalie Pohrer, die im Finale die an Position zwei gesetzte Cassie Campion besiegte. Campion gab beim Stand von 9:2 und 9:5 zugunsten Pohrers verletzungsbedingt auf.

Das Teilnehmerfeld der Damenkonkurrenz bestand aus 16 Spielerinnen, davon vier Startplätze für Qualifikantinnen. Die besten acht Spielerinnen wurden gesetzt. Per Wildcard erhielt Omneya Abdel Kawy einen Startplatz im Hauptfeld.

Ergebnisse Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Neuseeland  Carol Owens Halbfinale
02. England  Cassie Campion Finale
03. England  Linda Charman Viertelfinale
04. England  Fiona Geaves 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. England  Stephanie Brind 1. Runde

06. Australien  Rachael Grinham Viertelfinale

07. England  Suzanne Horner Viertelfinale

08. Niederlande  Vanessa Atkinson Halbfinale

Zeichenerklärung Bearbeiten

Hauptrunde Bearbeiten

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
2  England  C. Campion 9 9 9                  
Q  England  V. Botwright 5 3 3   2  England  C. Campion 10 9 10
 England  R. Macree 4 7 4   6  Australien  R. Grinham 9 5 8  
6  Australien  R. Grinham 9 9 9     2  England  C. Campion 10 9 9
8  Niederlande  V. Atkinson 5 9 9 9     8  Niederlande  V. Atkinson 8 0 3  
Q  Schottland  P. Nimmo 9 7 2 5   8  Niederlande  V. Atkinson 9 9 9  
 Australien  N. Grinham 9 9 9    Australien  N. Grinham 5 1 7  
4  England  F. Geaves 3 2 4     2  England  C. Campion 2 5 r
3  England  L. Charman 6 9 9 9      England  N. Pohrer 9 9
Q  Neuseeland  S. Kitchen 9 0 5 1   3  England  L. Charman 1 5 9 9 6  
 England  N. Pohrer w. o.    England  N. Pohrer 9 9 5 7 9  
5  England  S. Brind      England  N. Pohrer 9 8 9 9
7  England  S. Horner 6 6 10 9 9     1  Neuseeland  C. Owens 5 10 3 3  
WC  Agypten  O. A. Kawy 9 9 8 2 5   7  England  S. Horner 1 1 1  
Q  England  T. Bailey 1 5 6   1  Neuseeland  C. Owens 9 9 9  
1  Neuseeland  C. Owens 9 9 9    

Weblinks Bearbeiten