Hildur Þorgeirsdóttir

isländische Handballspielerin

Hildur Þorgeirsdóttir (* 11. März 1989) ist eine ehemalige isländische Handballspielerin, die zuletzt für den isländischen Erstligisten Fram Reykjavík auflief.

Hildur Þorgeirsdóttir
Hildur Þorgeirsdóttir
Hildur Þorgeirsdóttir (2009)
Spielerinformationen
Geburtstag 11. März 1989
Staatsbürgerschaft Isländerin isländisch
Körpergröße 1,78 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2009 Island FH Hafnarfjörður
2009–2011 Island Fram Reykjavík
2011–2013 Deutschland HSG Blomberg-Lippe
2013–2015 Deutschland Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern
2015–2022 Island Fram Reykjavík
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Island Island 52 (34)[1]
Stand: 2. Juli 2022

Karriere Bearbeiten

Im Verein Bearbeiten

Hildur Þorgeirsdóttir begann das Handballspielen beim isländischen Verein FH Hafnarfjörður. Nach der Saison 2008/09, in der die Rückraumspielerin 96 Treffer für FH in der höchsten isländischen Spielklasse erzielt hatte, wechselte sie zum Ligakonkurrenten Fram Reykjavík.[2] Mit Fram gewann sie in den Jahren 2010 und 2011 den isländischen Pokal.[3][4]

Hildur Þorgeirsdóttir unterschrieb im Jahr 2011 einen Zweijahresvertrag beim deutschen Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe.[5] Während der Vertragslaufzeit erzielte die Linkshänderin insgesamt 77 Bundesligatreffer für Blomberg.[6][7] Anschließend schloss sich Hildur Þorgeirsdóttir dem Ligakonkurrenten Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern an, für den sie 118 Tore in der Bundesliga warf.[8][9][10]

Hildur Þorgeirsdóttir kehrte zur Saison 2015/16 zu Fram Reykjavík zurück.[11] Mit Fram gewann sie 2017, 2018 und 2022 die isländische Meisterschaft sowie 2018 und 2020 den isländischen Pokal.[12][13][14][15] Nach der Saison 2021/22 beendete sie ihre Karriere.[16]

In Auswahlmannschaften Bearbeiten

Hildur Þorgeirsdóttir lief für die isländische Juniorinnennationalmannschaft auf.[17] Später gehörte sie dem Kader der isländischen A-Nationalmannschaft an. Mit der isländischen Auswahl nahm sie an der Europameisterschaft 2012 teil.[18]

Weblinks Bearbeiten

Commons: Hildur Þorgeirsdóttir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. hsi.is: Axel Stefánsson þjálfari A-landsliðs kvenna hefur valið 20 leikmenn til æfinga í Reykjavik 10. – 12. apríl 2017, abgerufen am 12. Februar 2022.
  2. mbl.is: Hildur til liðs við Framara, abgerufen am 12. Februar 2022.
  3. mbl.is: Fram bikarmeistari í 13. sinn, abgerufen am 12. Februar 2022.
  4. mbl.is: Fram bikarmeistari kvenna, abgerufen am 12. Februar 2022.
  5. lz.de: Isländische Talente für die HSG Blomberg-Lippe, abgerufen am 12. Februar 2022.
  6. hbf-info.de: Torschützenliste Bundesliga (Saison 2011/12), abgerufen am 12. Februar 2022.
  7. hbf-info.de: Torschützenliste Bundesliga (Saison 2012/13), abgerufen am 12. Februar 2022.
  8. handball-world.news: Koblenz/Weibern verpflichtet Rückraumspielerin von Ligakonkurrenten, abgerufen am 12. Februar 2022.
  9. hbf-info.de: Torschützenliste Bundesliga (Saison 2013/14), abgerufen am 12. Februar 2022.
  10. hbf-info.de: Torschützenliste Bundesliga (Saison 2014/15), abgerufen am 12. Februar 2022.
  11. mbl.is: Hildur til liðs við Fram, abgerufen am 12. Februar 2022.
  12. mbl.is: Ákvað að vinna fyrst Íslandsmeistaratitilinn, abgerufen am 12. Februar 2022.
  13. mbl.is: Fram tvöfaldur meistari 2018, abgerufen am 12. Februar 2022.
  14. mbl.is: Fram er bikarmeistari 2020, abgerufen am 12. Februar 2022.
  15. mbl.is: Íslandsmeistarar í 23. sinn, abgerufen am 30. Mai 2022.
  16. handball-world.news: Ex-Bundesligaspielerin Hildur Thorgeirsdottir verkündet Karriereende in Island, abgerufen am 2. Juli 2022.
  17. mbl.is: Þrennar systur í U20 ára liðinu, abgerufen am 12. Februar 2022.
  18. mbl.is: Ísland úr leik á EM eftir þriðja tapið, abgerufen am 12. Februar 2022.