Herrenhaus Groß Schwarzlosen

Bauwerk im Ortsteil Groß Schwarzlosen der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt

Das Herrenhaus Groß Schwarzlosen (auch Gutshaus Groß Schwarzlosen, Schloss Groß Schwarzlosen) ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk im Ortsteil Groß Schwarzlosen der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Herrenhaus unter der Erfassungsnummer 094 75959 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Südseite des Herrenhauses

Geschichte Bearbeiten

Im 14. Jahrhundert besaß die Familie von Borstell ein Rittergut in Groß Schwarzlosen. Die damalige Wasserburg wurden durch Brandstiftung im Jahr 1500 zerstört. Das heutige rechteckige Herrenhaus entstand 1744. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude klassizistisch umgebaut. Um 1970 erfolgte ein Umbau und Nutzung zum Kinderheim. Das Bauwerk steht heute (Stand 2015) leer und ist marode.[2][3]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. (PDF) Landtag von Sachsen-Anhalt, abgerufen am 15. Oktober 2019.
  2. Hans und Doris Maresch: Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze. Husum, 2015, ISBN 978-3-89876-776-7, S. 94–95.
  3. Schloss Groß Schwarzlosen. alleburgen.de, abgerufen am 15. Oktober 2019.

Koordinaten: 52° 30′ 11,4″ N, 11° 45′ 11″ O