Handball-Oberliga Bayern
◄ vorherige Saison 2024/25 nächste ►
Meister: Männer
Nord: in Vorbereitung
Süd: in Vorbereitung
Frauen
Nord: in Vorbereitung
Süd: in Vorbereitung
↑ Regionalliga Bayern 2024/25 ↑  |  ↓ Bezirksoberliga ↓

Die Handball-Oberliga Bayern 2024/25 ist die erste Spielzeit der von der Landesliga Bayern in Oberliga Bayern umbenannten Liga, die unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert wird. Sie ist die zweithöchste Spielklasse des bayerischen Landesverbandes und wird hinter der Regionalliga Bayern als fünfthöchste Liga im deutschen Ligensystem geführt.

Saisonverlauf

Bearbeiten

In dieser Saison treten mit dem HBC Nürnberg, TV Marktsteft, SG Helmbrechts/Münchberg, TSV Simbach, TSV Haunstetten, SC U´hofen/Germering, TSV Herrsching und dem FC Bayern München gleich acht Vereine mit jeweils einer Männer- und Frauenmannschaft in der Oberliga Bayern an.

Es wird eine Hin- und Rückrunde gespielt. Platz eins jeder Gruppe ist Staffelsieger und Direktaufsteiger in die Regionalliga Bayern 2025/26.

Teilnehmer

Bearbeiten

Die bisher qualifizierten Vereine zur Saison 2024/25

Männer Nord Männer Süd Frauen Nord Frauen Süd
  • (A) = Absteiger aus der Bayernliga, (N) = Neu in der Liga, (R) = Rückzug, Stand 2. Juni 2024

Änderungen zur Vorsaison

Bearbeiten

Nicht mehr dabei sind die Auf- und Absteiger aus den Nord- und Südgruppen der Vorsaison.
Neu hinzukommen die Absteiger aus der Bayernliga

und die
Aufsteiger (Meister) aus den Bezirksoberligen: Bei Aufstiegsverzicht oder Nichtzulassung der Meister können die Vizemeister nachrücken.

Relegation

Bearbeiten
 
Bereich des „Bayerischen Handballverbandes

Männer:

Frauen:

Bearbeiten