HD 330075 ist ein ca. 160 Lichtjahre von der Erde entfernter Gelber Zwerg mit einer Rektaszension von ca. 15 h 50 m und einer Deklination von ca. −49° 58'. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 9,4 mag. Im Jahre 2003 entdeckte Michel Mayor einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen HD 330075 b.

Stern
HD 330075
HD 330075
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Winkelmaß
Rektaszension 15h 49m 37,69s [1]
Deklination −49° 57′ 48,7″ [1]
Bekannte Exoplaneten 1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 9,36 mag [1]
Spektrum und Indices
Spektralklasse G5 [1]
Astrometrie
Parallaxe (20,16 ± 1,38) mas [2]
Entfernung (162 ± 11) Lj
(49,6 ± 3,4) pc  [2]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis +5,88 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [2]
Rek.-Anteil: (−235,20 ± 1,30) mas/a
Dekl.-Anteil: (−93,79 ± 1,22) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 0,95 M
Effektive Temperatur 6295 K
Metallizität [Fe/H] 0,03
Alter 6,21 · 109 a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Córdoba-DurchmusterungCD −49 10033
Henry-Draper-KatalogHD 330075 [1]
Hipparcos-KatalogHIP 77517 [2]
SAO-KatalogSAO 226248 [3]
Anmerkung
  1. Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.

Weblinks Bearbeiten

Quellen Bearbeiten

  1. a b c Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. a b c Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)