Goldfleck-Zwergbärbling

Art der Gattung Boraras

Der Goldfleck-Zwergbärbling (Boraras merah) ist ein kleiner Karpfenfisch aus den westlichen und südlichen Teilen Borneos.

Goldfleck-Zwergbärbling

Goldfleck-Zwergbärbling (Boraras merah)

Systematik
ohne Rang: Otophysa
Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes)
Unterordnung: Karpfenfischähnliche (Cyprinoidei)
Familie: Bärblinge (Danionidae)
Gattung: Boraras
Art: Goldfleck-Zwergbärbling
Wissenschaftlicher Name
Boraras merah
(Kottelat, 1991)

Merkmale

Bearbeiten

B. merah erreicht eine Größe von 20 mm. Er ist gekennzeichnet durch einen ovalen Fleck auf der Seite, der durch einen leichten rosa Saum umgeben ist. Von diesem Fleck erstreckt sich ein mehr oder weniger ausgeprägter rosa Streifen bis zur Schwanzflosse.[1]

Geschlecht

Bearbeiten

Ausgewachsene Weibchen sind rundbäuchiger als Männchen und oft etwas größer. Die Männchen sind meist intensiver gefärbt.[2]

Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Die Art wurde von Maurice Kottelat 1991 als Rasbora merah erstbeschrieben. Der Holotypus stammt aus dem indonesischen Teil der Insel Borneo, aus dem Flussgebiet des Sungei Jelai Bila etwa 30 km südlich von Sukamara Stadt.[3]

  1. Flair Wang (2007): Die kleinen Bärblinge der Gattung Boraras. In: AMAZONAS 14, November/Dezember 2007, Seite 14–21. (Online bei The Internet Archive).
  2. Profil auf seriouslyfish.com
  3. Dirk Neumann (2011): Type catalogue of the ichthyological collection of the Zoologische Staatssammlung München. Part II. Fish types inventoried after 25 April 1944. Spixiana (München), Vol. 34, Nr. 2, S. 256. (Online)
Bearbeiten