Geschützter Landschaftsbestandteil Wasserschloß Werdringen

Geschützter Landschaftsbestandteil in Hagen, Nordrhein-Westfalen

Der Geschützte Landschaftsbestandteil Wasserschloß Werdringen mit einer Flächengröße von 3,7 ha liegt um das Wasserschloss Werdringen auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Der LB wurde 1994 mit dem Landschaftsplan der Stadt Hagen vom Stadtrat von Hagen ausgewiesen.[1]

Geschützter Landschaftsbestandteil Wasserschloß Werdringen
Wasserschloss Werdringen

Beschreibung Bearbeiten

Beschreibung im Landschaftsplan: „Der geschützte Landschaftsbestandteil westlich vom Kaisberg umfaßt eine parkähnliche Anlage mit teilweise verwilderten Gehölzbereichen, Brachflächen, Tümpeln, Bachlauf und Obstwiesen.“[1]

Schutzzweck Bearbeiten

Laut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung „zur Sicherung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts durch Erhalt des arten- und strukturreichen Gehölzbestandes mit wertvollen Althölzern insbesondere als Lebensraum für Kleinsäuger, totholzbewohnende Insekten und höhlenbrütende Vögel sowie der verschiedenen Feuchtbiotoptypen als Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten“.[1]

Literatur Bearbeiten

  • Stadt Hagen: Landschaftsplan der Stadt Hagen. Hagen 1994

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Landschaftsplan der Stadt Hagen. (PDF; 1,9 MB) In: hagen.de. Dezember 1994, S. 343 ff, abgerufen am 13. Juni 2020 (Aktualisierungsstand 2010).

Koordinaten: 51° 23′ 18,3″ N, 7° 24′ 52,6″ O