Gemeindemühle (Höchheim)

Einzelsiedlung in Unterfranken

Die Gemeindemühle ist eine Einöde der Gemeinde Höchheim/Landkreis Rhön-Grabfeld, Richtung Ortsteil Gollmuthhausen. Sie wird auch Obere Mühle oder Äußere Mühle genannt. Die Gemeindemühle liegt an einem Mühlbach der vom Fluss Milz abzweigt.

Gemeindemühle (Höchheim)
Gemeinde Höchheim
Koordinaten: 50° 22′ N, 10° 26′ OKoordinaten: 50° 21′ 42″ N, 10° 25′ 50″ O
Höhe: 283 m ü. NHN
Postleitzahl: 97633
Vorwahl: 09764
Bild von Gemeindemühle (Höchheim)

Geschichte Bearbeiten

 
Mühlstein

1830 wurde die Mühle mit drei Mahlgängen beschrieben. In der Hochphase der Mühle erfolgten Mehllieferungen bis in den Raum Thüringen. Korn gemahlen wurde bis 1954. 1987 wurde das Hauptgebäude zum Wohnhaus umgebaut.

Literatur Bearbeiten

  • Gemeindemühle (Höchheim) in: Josef Braun: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Band 1, Landkreis Königshofen im Grabfeld, Kommission für bayerische Landesgeschichte München 1963, Seite 36
  • Gemeindemühle (Höchheim) in: Rudi Breunig: Die Mühlen im Grabfeld, Großeibstadt ohne Jahr, Seite 65 f.

Weblinks Bearbeiten