Gaius Cornelius Vessonianus

römischer Offizier (Kaiserzeit)

Gaius Cornelius Vessonianus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 15. Januar 142 datiert ist,[2] ist belegt, dass Vessonianus 142 Kommandeur der Ala Antiana Gallorum et Thracum war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Syria Palaestina stationiert war. Vessonianus stammte aus Vercellae, dem heutigen Vercelli.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Militärdiplom des Jahres 142 (RMM 00029).
  2. Barbara Pferdehirt: Römische Militärdiplome und Entlassungsurkunden in der Sammlung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums. (= Kataloge vor- und frühgeschichtlicher Altertümer 37), 2 Bände, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz 2004, ISBN 3-88467-086-7 Band 1, S. 83–85, Nr. 29, Anm. 6.