Gabel (Gaimersheim)

Einöde und Gemeindeteil des Marktes Gaimersheim

Die Gabel ist eine Einöde und ein Gemeindeteil des Marktes Gaimersheim.

Gabel
Koordinaten: 48° 47′ N, 11° 20′ OKoordinaten: 48° 47′ 13″ N, 11° 20′ 23″ O
Höhe: 380 m ü. NHN
Postleitzahl: 85080
Vorwahl: 08458
Luftbild (2022)
Luftbild (2022)

Lage Bearbeiten

Die Gabel liegt an der historischen Weggabelung der Straßen IngolstadtNeuburg (bis 1998 Bundesstraße 16, seit 1998 Staatsstraße 2214) und Ingolstadt–Eichstätt (heute Bundesstraße 13),[1] aus der sich der Ortsname ergab.[2] Die Kreuzung wurde um die 1990er-Jahre durch einen Kreisverkehr ersetzt.

Geschichte Bearbeiten

Die Geschichte des Anwesens mit dem Gasthaus soll bis in die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg zurück reichen. An der Gabel war eine Zollstation[3] an der Grenze zwischen dem Hochstift Eichstätt und dem Herzogtum Bayern.

1857 wurde die Gabel als einsam stehendes Wirtshaus beschrieben.[1]

Nördlich des Gasthauses entstanden in den 1970er-Jahren eine Pferdesportanlage[4] sowie eine Tennisanlage.[5]

Weblinks Bearbeiten

Commons: Gabel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Beilage zur Augsburger Postzeitung. Nr. 230, 14. Oktober 1857, ZDB-ID 353510-1, S. 918 (digitale-sammlungen.de [abgerufen am 4. Mai 2024]).
  2. Karl Kugler: Erklärung von tausend Ortsnamen der Altmülalp und ihres Umkreises. Krüll, Eichstätt 1873, S. 170, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11157547-2.
  3. Anton Fichtner: Markt Gaimersheim und Lippertshofen. Sutton Verlag, Erfurt 2010, ISBN 978-3-86680-598-9, S. 62.
  4. Anlage. Reitschule Gabel 2004, abgerufen am 4. Mai 2024.
  5. 150 Jahre Turnverein Ingolstadt von 1861 – der lange Weg unseres Vereins. TV 1861 Ingolstadt, abgerufen am 4. Mai 2024.