Günther Löser

Erbmarschall der Kursachsen

Günther Löser († um 1425) gilt als der fünfte Erbmarschall der Kursachsen und herzoglicher Hofmeister.

Leben Bearbeiten

Er stammt aus dem im Kurkreis ansässig gewesenen Adelsgeschlecht Löser und ist der älteste Sohn von Conrad Löser, der im Besitz des Erbmarschallamts im Kurfürstentum Sachsen war.[1]

Matthias und Wilhelm Löser waren seine zwei jüngeren Brüder, von denen Wilhelm Löser Stammvater einer eigenen Linie der Familie Löser wurde.

Günther Löser hinterließ die drei Söhne Heinrich, Dam und Günther Löser.

Literatur Bearbeiten

  • Ernst Heinrich Kneschke (Hrsg.): Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon. Band 5: Kalb – Loewenthal. Leipzig 1864 (Volltext in der Google-Buchsuche), S. 616.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Valentin König, Genealogische Adels-Historie , Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3DxfhPAAAAcAAJ~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3DPA617~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D