Friedrich Kerl

deutscher Maler, Dichter, Musiker und Musikkritiker

Friedrich „Fritz“ Kerl (* 27. März 1853 in Langensalza, Provinz Sachsen; † 7. April 1920 in Berlin) war ein deutscher Maler, Dichter, Musiker und Musikkritiker.[1]

Friedrich Kerl studierte von 1875 bis 1889 an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei.[2] Dort waren Andreas Müller, Heinrich Lauenstein, Peter Janssen d. Ä., Karl Müller, Julius Roeting, Eduard von Gebhardt und Eugen Dücker seine Lehrer.[3]

In den Jahren 1900 bis 1903 lebte er in Milwaukee, war Mitglied der Society of Milwaukee Artists[4] und stellte Zeichnungen und Gemälde in den Vereinigten Staaten aus.[5][6]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
  • Fritz Kerl, Datenblatt (mit Porträtfoto) im Portal wisconsinart.org

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. AKL Online
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  3. „Kerl Friedrich BR 0004 Nr. 1561 160V 1875“. In: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen: Findbuch 212 01 04: Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (PDF)
  4. Peter C. Merrill: German-American Artists in Early Milwaukee. A Biographical Dictionary. Madison/Wisconsin 1997, S. XIX und 47 f.
  5. Peter H. Falk, Andrea Ansell Bien: The annual exhibition record of the Art Institute of Chicago, 1888–1950. Sound View Press, Madison 1990, S. 505
  6. Wilhelm Hense-Jensen: Mufti Almanach. Ein Lebenszeichen der Deutsch-Amerikaner Milwaukee’s. 1903, S. 41