Ferrier (Haiti)

Gemeinde in Haiti

Ferrier (Haitianisch-Kreolisch Ferye) ist eine Gemeinde im Département Nord-Est von Haiti.

Ferrier
Ferrier (Haiti)
Ferrier (Haiti)
Ferrier
Ferrier auf der Karte von Haiti
Koordinaten 19° 36′ 55″ N, 71° 46′ 42″ WKoordinaten: 19° 36′ 55″ N, 71° 46′ 42″ W
Basisdaten
Staat Haiti
Département Nord-Est
Arrondissement Fort-Liberté
Stadtgründung 1946
Einwohner rund 15.000 
Detaildaten
Fläche 70 km2
Bevölkerungsdichte 209 Ew./km2
Höhe m
Stadtgliederung 4 kommunale Bezirke
Gewässer Rivière Lamatry
Postleitzahl 2120, 2121

Geschichte Bearbeiten

Vor der französischen Kolonialherrschaft wurde der Ort von seinen indigenen Einwohnern Maribahoux genannt.

Bevor Ferrier in den Rang einer Gemeinde erhoben wurde, war es seit 1839 ein Stadtteil des alten Fort-Dauphin, dem früheren Namen der Gemeinde Fort-Liberté. Ferrier erhielt 1946 den Status einer Gemeinde.[1]

In den Jahren 1963/1964 wurde Ferrier Schauplatz von Vorstößen einer gegen das Regime von François Duvalier gerichteten Guerilla-Bewegung, die aus der Dominikanischen Republik unterstützt wurde.[2]

Der die Amtsgeschäfte als Premierminister wahrnehmende Ariel Henry unterstützte Anfang der 2020er Jahre den Plan, einen Kanal zwischen Ferrier und dem gut acht Kilometer entfernten Rivière Massacre zu bauen.[3]

Lage und Beschreibung Bearbeiten

Ferrier liegt im nordöstlichsten Arrondissement Haitis an der Grenze zur Dominikanischen Republik. Die zur Grenzstation Ouanaminthe führende Route Nationale RN-6 verläuft am westlichen Rand der Gemeinde. Bis zur Grenze sind es achtzehn Kilometer. Nördlich sind es in die Kreisstadt Fort-Liberté neun Kilometer.

Neben dem Ortszentrum Ville de Ferrier bestehen die drei ländlichen Gemeindebezirke Merande, Bossous und Artaud.[1]

Es besteht keine verlässliche Trinkwasserversorgung. Private Initiativen streben danach, diese künftig sicherzustellen.[4][5]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Ferrier. In: Haiti Local. Abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  2. Robert Debs Heinl, Nancy Gordon Heinl: Written in Blood. The Story of the Haitian People 1492–1971. Houghton Mifflin, Boston 1978, ISBN 0-395-26305-0, S. 638 (englisch).
  3. Valéry Felix: Nord-Est: construction d'un canal entre Ferrier et la rivière Massacre, Ariel Henry dépêche son chef de cabinet. In: Le Nouvelliste. 4. September 2023, abgerufen am 12. Mai 2024 (französisch).
  4. Sustainable water & sanitation for 15,000 people in Ferrier. (PDF) In: Rotary Club of Cap Haitien. Januar 2023, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  5. Sarah Marchmont: A New Well in Ferrier, Haiti! Clean Water for a Drought-Ravaged Community. In: Bright Hope International. Abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).