Exzellenzcluster CASA

interdisziplinäres Forschungsprojekt im Bereich der IT-Sicherheit
Dieser Artikel wurde am 15. Mai 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 10:52, 15. Mai 2024 (CEST)

Das Exzellenzcluster CASA – Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries – ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt im Bereich der IT-Sicherheit, das am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum beheimatet ist. Internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit und der Geisteswissenschaften forschen an Sicherheitslösungen gegen digitale Angreifer.

Exzellenzcluster CASA
Sprecher Eike Kiltz
Christof Paar
Angela Sasse
Universität Ruhr-Universität Bochum
Fachgebiet IT-Sicherheit

Organisation Bearbeiten

CASA wird seit 2019 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder als Exzellenzcluster mit rund 30 Millionen Euro gefördert und läuft über sieben Jahre. Die offizielle Eröffnung fand im März 2019 statt.[1][2]

Forschungsgebiete Bearbeiten

CASA ist aufgeteilt in

Research Hub A: Kryptographie der Zukunft Bearbeiten

Hier wird gegen Massenüberwachung, für beweisbare Sicherheit und für den Schutz der Privatsphäre geforscht.[3]

Research Hub B: Eingebettete Sicherheit Bearbeiten

Unter dem Schlagwort „Interaktion von Sicherheitssystemen mit ihrer physikalischen Umgebung“ werden hard- und softwarenahe Forschungen betrieben.[4]

Research Hub C: Sichere Systeme Bearbeiten

Das Forschungsziel sind sichere und intelligente Systeme.[5]

Research Hub D: Usability Bearbeiten

Benutzerfreundliche Systeme für Entwickler und Anwender sind das Ziel dieses Forschungszweiges.[6]

CASA Transfer Lab Bearbeiten

Um die Forschungsziele mit der Praxis zu verbinden, werden Praxispartner beteiligt und um ihr Feedback gebeten.[7]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Exzellenzcluster Casa wird feierlich eröffnet. (Presseinformation). In: rub.de. 25. März 2019, abgerufen am 15. Mai 2024.
  2. MKW: Cyber-Sicherheit: Ministerin Pfeiffer-Poensgen eröffnet Exzellenzcluster CASA an der Universität Bochum. Abgerufen am 15. Mai 2024.
  3. Research Hub A: Kryptographie der Zukunft In: CASA.
  4. Research Hub B: Eingebettete Sicherheit In: CASA.
  5. Research Hub C: Sichere Systeme In: CASA.
  6. Research Hub D: Usability In: CASA.
  7. CASA Transfer Lab In: CASA.