Ernfried Obermeier

deutscher Ingenieurwissenschaftler

Ernfried Obermeier (* 27. September 1943 in Büren, Westfalen; † 17. Januar 2018) war ein deutscher Ingenieurwissenschaftler.

Leben Bearbeiten

Obermeier erlangte 1964 das Abitur am Städtischen Gymnasium in Witten und studierte anschließend bis 1967 allgemeinen Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der TU Berlin. 1969 absolvierte er die Diplom-Hauptprüfung. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Karl Stephan am Lehrstuhl II für Thermodynamik der TU Berlin und am Institut für Thermo- und Fluiddynamik der Ruhr-Universität Bochum tätig.[1] Er promovierte 1972 an der Ruhr-Universität Bochum. Später hatte er den Lehrstuhl für Wärmeübertragung an der Universität Siegen inne.[2][3]

Schriften Bearbeiten

  • Relaxations- und Transporterscheinungen bei der Hyperschallströmung um stumpfe Körper. 1972, University of California, 124 Seiten.
  • Thermodynamik kritischer Massenstromdichten: Einkomponenten-Zweiphasenströmungen. 1981, 140 Seiten.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Lebenslauf in Ernfried Obermeier: Relaxations- und Transporterscheinungen bei der Hyperschallströmung um stumpfe Körper. 1972.
  2. Überblick. In: mb.uni-siegen.de. Abgerufen am 23. Mai 2023.
  3. Obermeier, Prof. Dr. Ing. habil. Ernfried. In: firmendb.de. Abgerufen am 23. Mai 2023.