Diskussion:Zur Insel Helgoland

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Cosal in Abschnitt Lokalisierungen

Lokalisierungen

Bearbeiten

Da ist einiges im Argen mit den Ortsangaben:

  • Ist nicht in Kassel, sondern in Niestetal (hab ich umseitig geändert)
  • "...heute nicht mehr existierenden Insel zwischen Mühlgraben und Losse."
    • Die Losse hatte laut historischer Karten im infrage kommenden Bereich keinen Mühlgraben (oder eine passende Insel
    • Wahrscheinlicher ist da die Nieste mit ihrem noch vorhandenen Mühlgraben (auch wenn sich beider Verlauf seit 1927 stark verändert hat.
      • Kartenlink: [1]

Und es fehlen Quellen für die ganzen Ortsangaben. --Jmv (Diskussion) 13:07, 6. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Das Lokal befand sich meines Wissens nicht in Sandershausen, sondern in Bettenhausen. Dort ist auch der Inselweg zu finden, zwischen der Losse und der Leipziger Straße. --Cosal (Diskussion) 16:59, 8. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Ok, zurück auf Anfang, neue Suche, danke für den Tip --Jmv (Diskussion) 20:40, 8. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Die zitierten Quellen belegen Bettenhausen als Ort des Lokals. Habe den Artikel dementsprechend korrigiert. --Cosal (Diskussion) 02:10, 12. Mär. 2018 (CET)Beantworten