Diskussion:Zisterzienserinnenabtei Allerheiligen

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Historiador Paulo in Abschnitt Datierungsfehler

Qualität des Artikels

Bearbeiten

Ich finde den Artikel insgesamt recht unstimmig.

  • Wenn das Kloster 1230 gegründet wurde (ich halte mich da mal an den Artikel selbst), dann passt die Kategorie "Gegründet 1322" nicht.
  • Was wurde denn 1322 nun eingeweiht? Wenn das Kloster 1236 ins Niederbachtal verlegt wurde, dann wird es nicht fast 100 Jahre gedauert haben, bis dort dann ein Kloster stand.
  • "Einweihung" dürfte auch kein passender Begriff sein. Eher geht es um eine Weihe - z.B. einer neu erbauten Klosterkirche.
  • Immediatoberer Kloster Wörschweiler: Das bezweifele ich. Es ist bekannt, dass Wörschweiler nie ein Tochterkloster hatte. In den Wörschweiler Regesten kennen ich keinen entsprechenden Eintrag.
  • Gründungstag ist gemeinhin der Tag der Stiftung eines Klosters. Übernahmen die Zisterzienser ein Kloster von einem anderen Orden, so war dieses Datum für die Zisterzienser das Gründungsdatum. Das heißt, es geht hier nicht ums Gebäude, sondern um die Gründung der Filiation des Ordens, also um den Einzug er Ordensmitglieder. Ein weiteres wichtiges Datum ist die Weihung der Klosterkirche (s.o.).--Sambikisaru (Diskussion) 20:14, 4. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Datierungsfehler

Bearbeiten

Die im Artikel genannte Jahreszahl für den Reichsdeputationshauptschluss ist nicht korrekt. Zwar begannen die Verhandlungen im Sommer 1802, ein endgültiges Ergebnis nach den Verhandlungen zwischen Fürsten des Reichs wurde jedoch erst im Februar 1803 in Regensburg erzielt. (nicht signierter Beitrag von Historiador Paulo (Diskussion | Beiträge) 10:57, 24. Jun. 2022 (CEST))Beantworten