Diskussion:ZDF-Matinee

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Gandalf44 in Abschnitt Musikinstrumente

Neunziger? Bearbeiten

Nach dieser Quelle http://www.tvprogramme.net/view_tag.php?tag=1992-11-29 hat es die Matinee auch in den 90ern (wieder?) gegeben und hieß dann aber auch nicht "Stadtschreiber". --Frozen Donkai Kong (Diskussion) 21:33, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Musikquelle Bearbeiten

Im Artikel werden verschiedene Komponisten der Titelmusik genannt, einmal ein Pierre Phalèse, dann noch Giorgio Mainerio. Im Internet fand ich dann noch den Hinweis auf Tielman Susato. Die Allemande des letzteren klingt für mich noch am ehesten danach: https://www.youtube.com/watch?v=849k61dOSgI Aber was ist nun richtig? --77.12.37.172 10:15, 7. Dez. 2016 (CET) Phalese ist in jedem Fall falsch, der hat nur Mainerio nachgedruckt, hier ein Buchauszug von Mainerio (also Primärquelle) mit der Tedescha http://imslp.org/wiki/Il_Primo_Libro_de_Balli_(Mainerio,_Giorgio). Bei Susato muss ich noch nachforschen --Chnutz (Diskussion) 00:24, 17. Dez. 2016 (CET) So, es ist Mainerio, Susato hat auch nur kopiert, vergl. Kompositionen und Sammlungen: http://imslp.org/wiki/Category:Susato,_Tielman Ich Ändere es. --Chnutz (Diskussion) 00:28, 17. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Musikinstrumente Bearbeiten

Laut fachkundigen Musikern wurde das Stück für die Matinee mit Krummhörnern gespielt. Habe aber leider keine Quelle dafür gefunden. --Gandalf44 (Diskussion) 00:20, 2. Aug. 2021 (CEST) Nicht nur Krummhörner, aber sie sind klar zu hören. Die tieferen Töne werden eher von einer Rauschpfeife oder Pommer stamen. Jedenfalls ist es ein Renaissance-Holzblas-Ensemble. --Chnutz (Diskussion) 12:20, 3. Aug. 2021 (CEST)Beantworten